Jakobsmuschel
Frz. coquille Saint-Jacques oder Pilgermuschel ist eine Kamm Muschel, die vom Mittelmeer bis zu den britischen Inseln, Irland und Schottlands bekannt und ist und immer beliebter wird.
Das zart, feste Muskelfleisch hat einen leicht süßlich, nussigen Geschmack und eignen sich gut zum dünsten, braten und Grillen. Sie müssen vorsichtig, sensibel zubereitet werden und dürfen keinesfalls übergart werden, da sie sonst ihr feines Aroma verlieren und zäh werden.
Rezepte zum Begriff 'Jakobsmuschel'
Jakobsmuscheln in Vanillebutter und Tomatenrisotto
Jakobsmuscheln in Vanillebutter und Tomatenrisotto ist eine schicke Vorspeise, die man in vielen Menüs „einbauen“ ...
WeiterlesenGratinierte Jakobsmuscheln auf Blattspinat mit Orangenbutter
Sterne Küche verdächtig, passt in so manches festliche Menü, schnell gemacht
WeiterlesenJacobsmuscheln in Champagner
Die Jakobsmuschel, auch Juwel des Meeres genannt, ist vor allen Dingen in der feinen Küche ...
WeiterlesenSurf & Turf – Grillspieße mit Garnelen
Surf and Turf – auf der Speisekarte oftmals Surf ’n’ Turf – bedeutet übersetzt Brandung (im Adjektiv ...
WeiterlesenKöniginnensuppe
Königinnensuppe heißt nicht nur so, sondern ist eine der bekanntesten und beliebtesten Cremesuppen überhaupt. Man ...
WeiterlesenZitronengrassüppchen mit Jakobsmuscheln und Ginschaum
Wer nach einer besonderen Vorspeise sucht, wird bei diesem Rezept für ein Zitronengrassüppchen mit Jakobsmuscheln ...
WeiterlesenJakobsmuschel – Gratin auf Blattspinat mit Parmesan und Estragon
Eine edle, einmalige Delikatesse hier einfach und schnell beschrieben / gemacht
WeiterlesenZitronen – Linguine mit Basilikum, Jakobsmuscheln und Garnelen
Edel, einfach, Naturbelassen, schnell gemacht, ideal für die gestresste Hausfrau oder den Single
WeiterlesenJakobsmuschel und Garnelen im Wurzelsud mit Pernod.
So liebt man es in der Provence, der Frankreichurlaub läßt grüßen
Weiterlesen