Rezept Schwierigkeitsgrad: Leicht
Schwierigkeitsgrad "leicht" steht für Kochrezepte, die einfach in der Vorbereitung und leicht in der Zubereitung sind. Diese Rezepte kommen in der Regel mit wenigen Zutaten aus, die in gängigen Supermarkt- sortimenten zu finden sind. Das Kochen, also Vor- und Zubereitung dauert selten länger als 30-45 Minuten. Wir wollen diese Rezepte bewusst nicht als einfache Kochrezepte für Anfänger bezeichnen, da sich die Begrifflichkeit "leicht" nicht zwingend an eine bestimmte Gruppe von Hobbyköchen und ihr Können richtet. Vielmehr möchten wir es als eine Art Rezeptsammlung für eine schnelle Küche verstanden sehen.
Salat von grünem und weißem Spargel in Zitronen Dressing, mit Basilikum, Pistazien und Mozzarella
Ein wunderschöner Salat von unserem beliebtesten Frühlingsgemüse. Genau das Richtige nach der deftigen Winterküche. Ein ...
WeiterlesenTomaten – Mango – Chutney
Chutneys stammen aus der indischen Küche und sind äußerst vielseitig. Schmeckt hervorragend als Beilage zu ...
WeiterlesenVegane Linsen – Bulgur Bällchen „Mercimek Köftesi“
Türkische Bällchen: würzig, saftig, einfach unglaublich lecker und dabei wahre Proteinbomben. Mit den Zutaten des ...
WeiterlesenLübecker Marzipan Mousse mit Orange
Dieses Dessert ist die Sünde wert: Lübecker Marzipan Mousse ist ein waschechter holsteiner Klassiker. Gerade ...
WeiterlesenExpressküche: Mariniertes Schweinefilet aus dem Wok
Ein weiteres Gericht aus der GekonntGekocht „Expressküche“: Ein mariniertes Schweinefilet, zubereitet auf asiatische Art, für ...
WeiterlesenScones mit Rum und Rosinen
Das wohl beliebteste englische Gebäck: Scones. Egal ob zum Brunch oder zum Nachmittags-Kaffee – mit ...
WeiterlesenKalorienarme Buttermilch-Mousse
Auch Kalorienbewusste müssen nicht auf ein leckeres Dessert verzichten. Diese Buttermlich-Mousse ist leicht und fruchtig ...
WeiterlesenTürkische Rindfleischküchlein mit Ratatouille
Warum nicht eigentlich mal für einen Tag auf die typisch deutsche Kost verzichten und es ...
WeiterlesenCranberry-Gelee
Die englische Bezeichnung Cranberry leitet sich aus dem englischen Carne berries – „Kranichbeeren“ ab. In ...
WeiterlesenStrudel-Röllchen mit Spinat und Feta
Diese Strudel-Röllchen mit Spinat und Feta sind lecker und gesund zugleich! Bleiben Sie Ihren Neujahrsvorsätzen ...
Weiterlesen