Rezeptart: Klare Suppen

In den meisten europäischen Ländern stehen fast immer noch klare Suppen oder Consommé am Anfang einer Speisenfolge. In der Gunst der Deutschen stehen sie ganz weit oben, insgesamt zwei Drittel aller Bundesbürger essen sie gerne.

Weiterlesen
Sie sind kräftig, vollmundig und voll frischer Aromen, die die Geschmacksknospen anregen. Sie schmeicheln dem Gaumen auf das, was ihn in der Folge noch erwartet. Mit der richtigen Suppeneinlage wie z.B. Gemüse, Fleisch, Geflügel, Wild oder Fisch und einer raffinierten Gewürzmischung, wird selbst eine einfache Suppe zu einem kleinen Gaumenschmaus. Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, ist eine heiße Suppe genau das Richtige, z.B. nach einem ausgedehnten winterlichen Spaziergang.

Nichts geht dann über eine selbst gemachte Hühnersuppe oder eine kräftige aromatische Rindfleischsuppe, die auch gern bei Erkältung genossen wird. Im Sommer wiederum sind leichte oder kalte Suppen ideal. In der Regel werden selbst gezogene Brühen als Grundlagen für klare Suppen verwendet. Im Supermarkt gibt es ein breites Sortiment verschiedener Fonds, die im eigentlichen Sinne für Soßen gedacht sind. Entsprechend verdünnt sind sie aber auch eine hervorragende Basis für klare Suppen und werden deshalb bei Gekonntgekocht nur so empfohlen.

Dabei versuchen wir ein möglichst großes und breit gefächertes Angebot für Sie, unsere Leser, bereitzustellen. Dies umfasst klare Suppen mit Rind, Geflügel, Fisch, Krustentieren und Gemüse. Darüber hinaus versuchen wir auch vegetarische sowie regionale, nationale oder internationale Suppenrezepte in unser Angebot aufzunehmen.

Klare Fischsuppe mit Safran und Lachsklößchen

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (4 / 5)

Einfach, schnell, unverfälscht mit toller Safran Note

Weiterlesen
Leckere Hühner-Curry Suppe

Hühner-Curry-Champignon-Lauch-Suppe

forkforkforkforkfork Bewertung: (5 / 5)

Eine leckere Curry-Hühner-Champignon-Lauch-Suppe mit vielen Vitaminen, bei der einem warm ums Herz wird. Wenn ein ...

Weiterlesen
Leckere Bouillabaise mit Fischen aus dem Mittelmeer

Bouillabaisse

forkforkforkforkfork Bewertung: (5 / 5)

Bouillabaise findet man an der französischen Mittelmeerküste überall. Das provenzialische Fischgericht ist ein Dauerbrenner und ...

Weiterlesen
Kalbsfond

Brauner Kalbsfond „Fond de veau brun“

forkforkforkforkfork Bewertung: (5 / 5)

„Soße ist nicht gleich Soße“ – selbst gezogener Kalbsfond ist für Profis einfach unverzichtbar! Durch ...

Weiterlesen
Hausgemachte Hühnerbrühe

Hausgemachte Hühnerbrühe

forkforkforkforkfork Bewertung: (5 / 5)

Die hausgemachte Hühnerbrühe ist ein „Klassiker“, den viele noch aus ihrer Kindheit kennen. Als beliebtes ...

Weiterlesen

Hühnerbrühe

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (5 / 5)

Basisrezept, als Kraftbrühe oder zu verwenden.

Weiterlesen

Schnelle Pilzkraftbrühe mit Frühlingszwiebel und Sherry

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (5 / 5)

Eine schnelle Version, interessant mit Sherry abgeschmeckt

Weiterlesen

Edle Geflügel Essenz mit Sauternes und pochiertem Wachtel Ei

Rezeptart: , ,
forkforkforkforkfork Bewertung: (5 / 5)

Eine edle Variation einer Hühnerbrühe, sicherlich nicht für jeden Anlass

Weiterlesen
Hausgemachte Hühnerbrühe

Klare Hühnerbrühe und Fonds einwecken/einkochen

forkforkforkforkfork Bewertung: (4.4 / 5)

Klare Hühnerbrühe und Fonds einwecken oder einkochen – mit unserem GekonntGekocht-Rezept im Handumdrehen erledigt! Um ...

Weiterlesen
Wildfond/Wildjus selber machen

Wildfond / Wildjus selber machen

forkforkforkforkfork Bewertung: (4.3 / 5)

Wenn bei der Verarbeitung von Wild Knochen und Abschnitte anfallen, so lohnt es sich umgehend, ...

Weiterlesen