Rezeptart: Westfälische Rezepte
Die westfälische Küche ist von den regionalen Gegebenheiten in Nordrhein-Westfalen geprägt. Keine andere Gegend Deutschlands vereint zwei Küchenextreme so intensiv wie diese Region. Auf der einen Seite prägt das Ruhrgebiet und der Industriegeschichte und Arbeiterkultur die Essgewohnheiten, auf der anderen Seite leben in den ländlichen Gegenden sehr traditionsverbundene Menschen, natürlich und Heimat liebend.
Winterlicher, „Westfälischer Gemüseeintopf“
Der zünftige winterliche Eintopf, einfach und schnell gemacht.
WeiterlesenSauerländer Malzbier-Krustenbraten mit Wurzelgemüse
Der rustikale, schnelle Schweineschulter-Krustenbraten mit Wurzelgemüse und Kartoffeln geschmort
WeiterlesenWestfälisches Schweinelendchen im Wirsingmantel
Alles aus der Region und geschmacklich mit der Pflaumen-Senfsoße und den Pilz Serviettenknödeln sehr interessant
WeiterlesenMatjesfilets gebraten, mit kleinen westfälischen Bohnenkernen.
Einmal anders zubereitet, sie werden überrascht sein
WeiterlesenMünsterländer Hähnchenbrust auf einem Lauch-Pflaumengemüse
Etwas aus der Abteilung „ Alt hergebracht - neu überdacht "
WeiterlesenWestfälische Sauerrahmsuppe mit Kümmel-Pumpernickel Croutons
Dieses rustikale Süppchen ist eine westfälische Spezialität, wie man sie heute noch auf Festlichkeiten im ...
WeiterlesenMünsterländer Bauernstuten
Nach einer Münsterländer Landfrau. Ein riesiger Laib mit knuspriger Kruste und lockerer Krume, süß und ...
WeiterlesenMünsterländer Biersuppe
Altes, überliefertes Rezept, dass am Karfreitag oder Aschermittwoch zubereitet und gern Karfreitag oder Aschermittwoch isst, ...
WeiterlesenWestfälische Dicke Bohnen mit magerem Speck
Traditionelles Leibgericht in der Bohnenzeit, althergebracht, hier modern, bekömmlich überarbeitet
WeiterlesenTecklenburger Buttermilchsuppe mit karamellisiertem Pumpernickel
Ein Rezept der "kleinen Leute" aus alter Zeit, bodenständig - regional, fast vergessen, wieder entdeckt ...
Weiterlesen