Rezeptart: Rheinisch
Die rheinische Küche ist eine der wenigen deutschen Regionalküchen, die sich nicht genau abgrenzen lassen, was auf historische Begebenheiten zurückzuführen ist.
Rheinische Schweineröllchen mit „Flönz“ in Apfelwein geschmort
Eine regionale Rouladenvariation, bodenständig, stimmig
WeiterlesenMutzenmandeln, das beliebte „Weihnachtsmarkt Schmankerl“
Hausgemacht, einfach beschrieben, schnell gemacht
WeiterlesenRheinische Buttermilch-Bohnensuppe
Die Buttermilch-Bohnensuppe ist eine rheinische Spezialität aus dem Kölner Raum. Im Hochsommer ist man sie ...
WeiterlesenRheinische Schnibbelbohnen mit Dicker Rippe und Mostert
Althergebrachte, Ur-Rheinische "Brauhausküche" mit der Vorliebe fürs “Durcheinander” – Kochen
WeiterlesenRheinische Blutwurst in der Kartoffelkruste
Das rustikale "Schmankerl" für Blutwurstliebhaber
WeiterlesenRheinische Kartoffel-Sauerkrautsuppe mit Apfel-Flönz
Die Rheinische Küche ist bekannt für ihre einfachen, herzhaften Speisen und Termini, die nur der ...
WeiterlesenBratapfel mit Rotwurstfüllung
Man kann kaum glauben, dass der Bratapfel auch mit etwas Herzhaftem schmeckt. Aber mit diesem ...
WeiterlesenRheinisches Vollkornbrot
Vollkornbrot zählt zu den beliebtesten Brotsorten. Es ist körnig, aromatisch und aufgrund seiner Inhaltsstoffe reich ...
Weiterlesen