Rezeptart: Backen, Teige, Massen
Was landläufig gemeinhin als "Teig" bezeichnet wird, sind eigentlich zwei unterschiedliche Dinge. Bäcker und Konditoren trennen "Teige und Massen", denn sie unterscheiden sich sehr von den Zutaten und der Zusammensetzung. Teige werden aus Mehl, Zucker und Eiern hergestellt, Butter wird nur selten verwendet. Dazu kommt in der Regel Hefe oder Backpulver. Teige sind formstabil und lassen sich gut kneten. Massen hingegen bestehen aus Eiern, Zucker und Butter, sind weich bis flüssig, streichbar und werden gerührt oder geschlagen. Man unterscheidet zwischen leichten und schweren Massen, je mehr Fett enthalten ist, desto schwerer.
Osterzopf hausgemacht mit Rosinen
Der klassische Begleiter beim Brunchen oder Kaffeetrinken, einfach, hausgemacht
WeiterlesenSüßes Osterlamm
Darf zu Ostern nicht fehlen! Für den familiären Frühstücks-oder Kaffeetisch
WeiterlesenLyoner Mandel Tarte (Tarte aux pralines)
Eine "Institution" vieler Lyoner Restaurants und Konditoreien
WeiterlesenCiabatta, aber hausgemacht
Wer mag und liebt es nicht? "Selber machen" ist doch ein Versuch wert!
WeiterlesenRhabarber-Schmandkuchen mit Streuseln
Saisonal, saftig, einfach und schnell. Dieser Schmandkuchen ist der ideale Familienkuchen
WeiterlesenHausgemachtes Kräuter-Fladenbrot vom Grill mit Schnittlauch-Sauerrahm
Dieses Rezept für hausgemachtes, fluffiges türkisches Kräuter-Fladenbrot braucht nur drei Grundzutaten: Mehl, Salz und Wasser. ...
WeiterlesenSchinken – Pilz Quiche
Jeder kennt sie, jeder liebt sie. Die Quiche, welche ihren Ursprung im Raum Lothringen hat, ...
WeiterlesenPanettone, das italienische Weihnachtsgebäck
Das köstliche italienische Weihnachtsgebäck, schmeckt auch das ganze Jahr über
WeiterlesenGlutenfreie Pasta
Glutenfreie Pasta ist genau das Richtige für Menschen mit einer Gluten-Unverträglichkeit. Aber auch die Ernährungsbewussten ...
WeiterlesenParmesan Nocken
Wunderbar leichte, herzhafte Parmesan Nocken! Ein Muss für wahre Liebhaber der italienischen Küche! Die leckeren ...
Weiterlesen