Glasnudeln
Glasnudeln zeichnen sich durch eine nudelartige Konsistenz aus. Sie kommen vor allem in der asiatischen Küche zum Einsatz kommt. Sie sind sehr dünn und im gegarten Zustand fast durchsichtig. Im Gegensatz zu Spaghetti und anderen konventionellen Weinzenmehl-Nudeln machen sie satt und haben dennoch kaum Kalorien.
Das klingt für Diäterfahrene unwiderstehlich. Und das kann es auch, denn Glasnudeln bestehen zu etwa 97 % aus Wasser. Sie werden nicht aus herkömmlichen Weizen- oder Dinkelmehl hergestellt, sondern aus dem Mehl der Konjakwurzel. Konjakwurzeln sind den Pflanzenknollen zuzuordnen.
Kein Wunder, dass Konjakmehl auf dem Diät-Markt verwendet wird.Es macht satt und enthält unverdauliche, besonders lösliche Ballaststoffe. Das liegt in der Molekühlkette aus Glucomannan begründet. Diese quellen im Magen auf, bilden einen Quellstoff und werden von einem Konjakmehl-Film umgeben. Die vuluminöse, unverdauliche Masse hat ein langanhaltendes Sättigungsgefühl zur Folge, ohne dabei Kalorien zu liefern. Die positive Wirkung bei der Gewichtsreduktion ist erwiesen und Konjakmehl wird von Herstellern gerne bei der Lebensmittelproduktion und der Entwicklung von Ersatzprodukten verwendet.
Bei der Zubereitung werden Glasnudeln nicht gekocht, sondern in Wasser eingeweicht. Sie können auch gebraten oder frittieren. Bei Suppen werden Glasnudeln oftmals direkt zugegeben.
Ungewürzt in ihrem natürlichen Zustand sind Glasnudeln relativ geschmacksneutral, verbinden sich aber leicht mit anderen Aromen und sollten daher mit anderen Geschmack gebenden Zutaten zubereitet werden. Im Vergleich zu italienischen Nudeln sind sie ungewöhnlich bissfest und haben absolut keinen Eigengeschmack.
Konjaknudeln sind bereits in einigen Supermärkten erhältlich. Außerdem gehören sie in das feste Sortiment von Asia-Läden und sind auch in Reformhäusern erhältlich.
Rezepte zum Begriff 'Glasnudeln'
Asiatischer Reisnudelsalat mit Spargel und Rauchlachsröschen
Der asiatische Reisnudelsalat mit Spargel und Rauchlachsröschen ist genau das Richtige für ein Frühlingsmenü und ...
WeiterlesenTortellinisalat mit Parmesan-Pesto
Wir haben ein tolles Rezept für einen lecker-frischen Tortellinisalat mit Parmesanpesto. Ob auf Partys, bei ...
WeiterlesenAsiatisch-vegetarische Reisnudelsuppe, süßsauer
Die asiatisch-vegetarische Reisnudelsuppe ist gesund, nahrhaft und unglaublich lecker! Suppen gehören einfach zur asiatischen Küche ...
WeiterlesenVegane vietnamesische Frühlingsrollen
Karneval ist überstanden und Aschermittwoch ist nun auch vorbei. Das heißt: Das Fasten hat wieder ...
WeiterlesenSeeteufelfilet auf süß – saurem Gemüse und Glasnudeln
Frischer Fisch erfreut sich auf die immer zunehmende Beliebtheit auf deutschen Tischen. Raffinierte Fischrezepte sind ...
WeiterlesenChop Suey von Geflügelbrust mit Gemüse und Glasnudeln
Das beliebte chinesische "Wok-Geschwenkte", herzhaft-scharf, mit frischen Zutaten
WeiterlesenAsiatisches Gemüse mit Hähnchenbrust und Glasnudeln
Appetitlich bunt, leicht, gesund, schnell gemacht, preiswert
WeiterlesenExpressküche: Mariniertes Schweinefilet aus dem Wok
Ein weiteres Gericht aus der GekonntGekocht „Expressküche“: Ein mariniertes Schweinefilet, zubereitet auf asiatische Art, für ...
WeiterlesenDie marokkanische Küche
„Ahlan wa Sahlan!“ – Herzlich Willkommen. Tauchen Sie mit uns in die Welt der traditionellen ...
WeiterlesenProduct Testing: Kochboxen von Kochzauber
Gehen Ihnen gelegentlich die Rezeptideen aus und Sie fragen sich, was Sie denn heute wieder ...
Weiterlesen