Rezept Schwierigkeitsgrad: Leicht
Schwierigkeitsgrad "leicht" steht für Kochrezepte, die einfach in der Vorbereitung und leicht in der Zubereitung sind. Diese Rezepte kommen in der Regel mit wenigen Zutaten aus, die in gängigen Supermarkt- sortimenten zu finden sind. Das Kochen, also Vor- und Zubereitung dauert selten länger als 30-45 Minuten. Wir wollen diese Rezepte bewusst nicht als einfache Kochrezepte für Anfänger bezeichnen, da sich die Begrifflichkeit "leicht" nicht zwingend an eine bestimmte Gruppe von Hobbyköchen und ihr Können richtet. Vielmehr möchten wir es als eine Art Rezeptsammlung für eine schnelle Küche verstanden sehen.
Pfannkuchen mit karamellisierten Äpfeln und krossem Speck
Als „schnelles Gericht für jeden Tag“ sind Pfannkuchen immer sehr willkommen, besonders bei den Kindern. ...
WeiterlesenLauch – Kartoffel Auflauf mit Schweinemett
Perfekt, für jeden Tag und wenn wieder einmal keine Zeit ist, um lange in der ...
WeiterlesenWinterliche Eistorte
Raffinierte Eistorte voller Aromen, ideal passend, auch für die Feiertage. Man kann sie schon am ...
WeiterlesenTiramisu mit Rotweinzwetschgen
Diese fruchtige Tiramisuvariante des Klassikers, in der herbstlichen Zwetschgen Saison sollten sie einmal versuchen, sie ...
WeiterlesenFränkischer Zwiebel-Apfelkuchen mit Speck
Ein bodenständiger, zünftiger, aber herzhaft-pikanter Zwiebel-Apfelkuchen. Stimmig und lecker, denn Zwiebeln, Äpfel und Speck passen ...
WeiterlesenKürbisauflauf mit Gehacktem und Reibekäse
Ja, ja, der Kürbis lässt sich vielfältig und lecker zubereiten. Besonders im Herbst, in der ...
WeiterlesenLübecker Zwetschgenkuchen vom Blech
Jedes Jahr freuen wir uns in der Zeit von Juli – September auf einen dicht ...
WeiterlesenJakobsmuschel – Chorizo – Oliven – Spießchen
Tapas werden traditionell in spanischen Tapas – Bars oder Bodegas zu spanischem Bier, Wein oder ...
WeiterlesenGedünstetes Schellfischkotelette mit Senfbutter und einer bunten Auflage
Hier einmal wieder ein Fischrezept aus der Gekonntgekocht „Express – Küche“. Gedacht, wenn wieder einmal ...
WeiterlesenGefüllte Knödel mit Hack und süß – saurer Zwiebelschmelze
Was soll man nur heute wieder kochen, wie oft stellt sich die Hausfrau diese Frage? ...
Weiterlesen