Rezeptart: Eintöpfe
Die kalte Jahreszeit kommt bestimmt, da sind die leckeren Eintöpfe wieder in aller Munde. Sie wärmen, sind gehaltvoll und machen richtig satt. Gerichte, die in einem Topf zubereitet werden, kommen ursprünglich aus dem ländlichen Raum und sind eigentlich weltweit verbreitet.
Westfälischer Schneidebohnen – Dicke Bohneneintopf mit Mettenden
Bodenständig - Einfaches für jeden Tag, aber gut gemacht
WeiterlesenHähnchen Cassoulet
Es wird mal wieder Zeit etwas Frankreich in unserer Küche zu bringen: Das Hähnchen Cassoulet ...
WeiterlesenSaure Pilzsuppe „Saure Schwamme“ aus dem Erzgebirge / Vogtland
Saure Schwamme ist die Bezeichnung für die saure Pilzsuppe aus dem Erzgebirge und dem Vogtland. ...
WeiterlesenLinsensuppe / Eintopf
Hausgemachte, heiße Linsensuppe: Wer kennt und liebt die ehrliche deutsche Hausmannskost nicht? Sie erinnert an ...
WeiterlesenWildfond / Wildjus selber machen
Wenn bei der Verarbeitung von Wild Knochen und Abschnitte anfallen, so lohnt es sich umgehend, ...
WeiterlesenBürgerlicher Lamm – Bohneneintopf mit zweierlei Bohnen
Bürgerliche Hausmannskost, unverfälscht aus einem Topf, für jeden Tag, unverfälscht aus einem Topf, für jeden ...
WeiterlesenToskanische Acquacotta
Das tolle, saisonale Steinpilzsüppchen, einfach und schnell gekocht
WeiterlesenSoljanka
Der Klassiker, das Nationalgericht der osteuropäischen Küche, hier neu überdacht
WeiterlesenRheinische Buttermilch-Bohnensuppe
Die Buttermilch-Bohnensuppe ist eine rheinische Spezialität aus dem Kölner Raum. Im Hochsommer ist man sie ...
Weiterlesen