Rezeptart: Braune Soßen

Braune Soßen Sie sind seit dem Mittelalter Bestandteil der Esskultur und sind in der klassischen Küche Frankreichs entstanden. Bis heute gehören sie zum Standard der internationalen und deutschen Küche. Durch die Zutaten und Konzentration der Aromen bestimmen sie den Charakter und Geschmack eines Gerichts maßgeblich, sind für das jeweilige Gericht auch optisch ein Gewinn und wirken appetitanregend.

Weiterlesen
Erst eine tolle Soße hebt das Gericht auf Sterneniveau und ist praktisch die Quintessenz der Gourmet-Küche. Wir möchten unseren Lesern nicht mit dem geballten Thema der braunen Soßen langweilen. Wir beschränken uns auf das „Wesentliche und Umsetzbare“ in der privaten Haushaltsküche, das ausreicht und auch in unseren Rezepten vorkommt. Hauptzutaten von braunen Soßen Rezepten und hausgemachten Grundrezepten sind in der Regel: Knochen und Parüren, Brühen oder Fonds, Wurzelgemüse, Tomaten, Tomatenmark, Mehl, Speisestärke, Kräuter und Gewürze. Sie sind etwas arbeitsaufwendiger herzustellen als die vielen Ersatzprodukte die im Handel angeboten werden. Diese können aber nicht annähernd zu dem Ergebnis einer selbstgemachten braunen Soße führen.

Portwein Sauce mit blauen Trauben

forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Zu zartem Geflügel, Wildgeflügel, Hirsch, Reh oder Wildschwein

Weiterlesen

Edle Morchel – Rahmsauce

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Zu zart gebratenem Geflügel, aber auch zu Filet von Kalb -, Rind - oder Schweinefleisch

Weiterlesen

Kumquats – Pfeffersoße

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Eine "vereinfachte Gekonntgekocht Variation“ der "Ente à la Orange"

Weiterlesen

Sherry – Rahm – Sauce mit Preiselbeeren und Thymian Note

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Passt sehr gut zu einem eleganten Gericht mit zartem Geflügel wie Stubenküken, Hähnchen, Poularden Brust ...

Weiterlesen

Strindberg Sauce

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Zu kurz gebratenem Rindersteaks Strindberg, pikant, herzhaft

Weiterlesen

Pfeffer – Rahm – Sauce

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Passt zu Vielem, Kurzgebratenem, Filets, Schnitzel, Geschnetzeltes, Gehackten, Wildsteaks usw.

Weiterlesen

Schnelle „Sauce Diable“ (Teufels – oder Pfeffer Sauce)

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Wenn die Zeit fehlt, es schnell gehen muss und doch lecker sein soll.

Weiterlesen

Sauce Diable, Teufels – oder Sauce Pfeffer

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Zu kurz gebratenem Rind - Schweine - Geflügel - oder Kalbfleisch, wenn es scharf und ...

Weiterlesen

Balsamico – Honig – Jus mit rosa Pfefferkörnern

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Zu kurz gebratenem Rinds, - Kalbs oder Schweinefilet und Geflügelbrust

Weiterlesen

Feigen – Cassis – Soße

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Zu gebratenem Geflügel, fruchtig, herzhaft

Weiterlesen