Rezeptart: Wild
Wild kommt leider in Deutschland eher selten auf den Tisch. Weniger als 1% des Fleischkonsums entfallen auf die verschiedenen Wildarten. Ganz zu Unrecht: Wildfleisch ist von Natur aus mager und cholesterinarm. Außerdem ist es reich an Eiweiß, ungesättigten Fettsäuren und B-Vitaminen. Zudem ist es im Gegensatz zu anderem Fleisch frei von Hormonen, Medikamenten und Mastfutterrückständen.
Wildschweinsauerbraten „bürgerlich“
Wir haben genau das passende Gericht für die Wildbretsaison: Wildschweinsauerbraten „bürgerlich“, nach altem Familienrezept aus ...
WeiterlesenRostbraten vom Wild mit Speckpfifferlingen und fruchtig-pfeffriger Wildrahmsauce
Tolles Rezept für leckeren Rostbraten vom Wild mit Speckpfifferlingen und fruchtig-pfeffriger Wildrahmsauce. Der Verkauf von ...
WeiterlesenWildschwein – Waldpilzgoulasch mit Äpfeln und Maronen
Wildschweine sind die einzigen wildlebenden Vertreter der Hauschweine in Europa und haben eine außerordentlich hohe ...
WeiterlesenWild – Saltimbocca mit Schwarzwurzel-Morchelgemüse
Saltimbocca alla romana ist ein altes klassisches Gericht aus der vergangenen Römerzeit. Übersetzt heißt es ...
WeiterlesenWildgulasch in Cassis Sauce mit Feigen
Ein Wildgulasch Rezept der etwas anderen Art. Lässt sich prima mit Reh (als Rehragout, Rehgulasch), ...
WeiterlesenFrischlingssauerbraten mit Maronen, Ingwer und Kuvertüre
Jagdessen oder Familiengericht mit raffinierter Zubereitung, toller Sauce, einfach einmal ausprobieren
WeiterlesenWildschweinsrücken mit Feigen und Schalotten, Kartoffel Gratin
Eine schnelle, fruchtige Variante, wer die zubereitet hat wirklich „Schwein gehabt“
WeiterlesenFeines Wild – Maronen – Ragout
Winterzeit - Jagdzeit, richtig? Dieses Wild - Maronen - Ragout schmeckt eigentlich das ganze Jahr ...
Weiterlesen