Rezeptart: Backen, Teige, Massen

Was landläufig gemeinhin als "Teig" bezeichnet wird, sind eigentlich zwei unterschiedliche Dinge. Bäcker und Konditoren trennen "Teige und Massen", denn sie unterscheiden sich sehr von den Zutaten und der Zusammensetzung. Teige werden aus Mehl, Zucker und Eiern hergestellt, Butter wird nur selten verwendet. Dazu kommt in der Regel Hefe oder Backpulver. Teige sind formstabil und lassen sich gut kneten. Massen hingegen bestehen aus Eiern, Zucker und Butter, sind weich bis flüssig, streichbar und werden gerührt oder geschlagen. Man unterscheidet zwischen leichten und schweren Massen, je mehr Fett enthalten ist, desto schwerer.

Weiterlesen
Natürlich gibt es heutzutage im Supermarkt schon vorgefertigte Teigmischungen oder fertige Teige, die man eigentlich nur noch formen und backen muss. Aber sollte ein selbstgebackener Kuchen nicht auch einen selbstgemachten Teig haben? Der Unterschied zwischen einem selbstgemachten Brot oder eines aus einem fertig bearbeiteter Teigling ist schon gewaltig! Aller Anfang ist schwer, denn das Backen will gelernt sein: Unsere Backrezepte für die häusliche Bäckerei basieren auf den gängigen Grundteigen: Hefe-, Mürbe-, Biskuit- , Brand- oder Hippenteig. Wir bieten viele tolle Spezialitäten wie z. B. den Dresdner Christstollen, Elsässer Gugelhupf, Engadiner Walnusstorte, Englischen Früchtekuchen, Rübli Torte, eine Apfeltorte „Normandie“ oder die legendäre Apfel Tarte der „Schwestern Tatin“. Selbstverständlich fehlen aber die heißgeliebten deutschen Klassiker wie Käsekuchen, saftige Apfelstreuselkuchen, Pflaumenkuchen, Rhabarber-Kuchen, Bienenstich, Butterkuchen oder der Butterstreusel nicht. In dieser Kategorie finden Sie aber auch viel Modernes, besonders aus dem angelsächsischem Bereich: Leckere Muffins, hausgemachte Donuts, Brownies und Erdnuss-Cookies runden die Auswahl an Backrezepten ab. Ansonsten probieren Sie doch gerne eines unserer Brote aus z.B. das „Pide“ (ein türkisches Kräuterbrot), Rosmarin-Focaccia, Fladenbrot, Baguette nach französischer Tradition, das englische „No-Knead-Bread“ Rezept oder der Klassiker, ein rustikales, deutsches Bauernbrot für jeden Tag.

Türkische Pogatschen "pogaca" mit Hackfüllung

Türkische Pogatschen / Pogaca mit Rinderhack

forkforkforkforkfork Bewertung: (5 / 5)

Wunderbar-herzhafte Pogatschen oder „Pogaca“, die in großen, türkischen Städten als Fingerfood oder Snack für zwischendurch ...

Weiterlesen
Selbstgemachtes, gesundes Müslibrot

Müslibrot

forkforkforkforkfork Bewertung: (5 / 5)

Müslibrot ist eine außergewöhnliche Variante des Mehrkornbrotes. Für Liebhaber von selbstgebackenem Brot ist es eine ...

Weiterlesen
Profiteroles mit Thunfischcreme gefüllt

Profiteroles mit Thunfischcreme

forkforkforkforkfork Bewertung: (5 / 5)

Profiteroles mal anders mit einer leckeren Thunfischcreme. So wird im Handumdrehen aus der berühmten französischen ...

Weiterlesen
Saftiger Schweinefiletbraten mit buntem, gebratenem Spargel

Knuspriger Schweinefiletbraten mit buntem, gebratenem Spargel

forkforkforkforkfork Bewertung: (5 / 5)

Spargel passt zu vielerlei Gerichten – Wir haben ein tolles Rezept für saftig-knusprigen Schweinefiletbraten mit ...

Weiterlesen

Leipziger Lerchen

forkforkforkforkfork Bewertung: (5 / 5)

Die leckeren Makronentörtchen Leipziger Lerchen werden aus Mürbeteig zubereitet und bestehen aus einer Füllung aus ...

Weiterlesen
Low Carb-Brötchen und Protein Snack "Oopsies" als Brot-Alternative

Low-Carb Brötchen – Oopsies Brötchen

forkforkforkforkfork Bewertung: (5 / 5)

Oopsies ist die ungewöhnliche Bezeichnung für Low Carb-Brötchen. Die Protein-Brötchen sind eine tolle Alternative zu ...

Weiterlesen
cookies

Erdnuss-Cookies

forkforkforkforkfork Bewertung: (5 / 5)

Klein und köstlich: Diese leckeren Erdnuss-Cookies schmecken sowohl Kindern, als auch Erwachsenen. Sie beweisen: Kekse ...

Weiterlesen

Pain d’épices

forkforkforkforkfork Bewertung: (5 / 5)

Das tolle, französische „Honiggewürz Brot“ aus Burgund, voller exotischer Aromen ist eine Spezialität der Stadt ...

Weiterlesen

Pilz – Knöpfle Auflauf mit Champignons und Spinat

forkforkforkforkfork Bewertung: (5 / 5)

Die Schwaben reklamieren im Allgemeinen für sich, das Stammland der „typischen alemannischen Standardbeilage“ zu sein. ...

Weiterlesen

Hackfleisch Blätterteigschnecken

forkforkforkforkfork Bewertung: (5 / 5)

Salzstangen, Nüsse oder etwas Süßes zum knabbern, wenn gute Freunde oder Bekannte zu einem Glas ...

Weiterlesen