Zitronengrasessenz mit gebratenen Garnelen und Gemüse

2010-06-21
  • Portionen: 4-5
  • Vorbereitungszeit: 15m
  • Kochzeit: 40m
  • Fertig in: 55m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 4
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

4 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Wildfond/Wildjus selber machen

    Wildfond / Wildjus selber machen

  • Leckere Hühner-Curry Suppe

    Hühner-Curry-Champignon-Lauch-Suppe

  • Hausgemachte Hühnerbrühe

    Klare Hühnerbrühe und Fonds einwecken/einkochen

  • Leckere Bouillabaise mit Fischen aus dem Mittelmeer

    Bouillabaisse

  • Klare Pilzsuppe mit Blätterteighaube schön angerichtet in Förmchen

    Klare Pilzsuppe unter der Blätterteighaube

Fernöstlich, lecker und leicht, da lohnt der kleine Aufwand

Zutaten

  • 8 Garnelenschwänze ohne Schale und Darm
  • 250 g Poularden oder Hähnchenkeulen ohne Knochen, in kleinen Würfeln
  • 1L Geflügelfond selber gekocht oder aus dem Supermarkt
  • 4 Stangen Zitronengras, geklopft und klein geschnitten
  • Saft und Abrieb einer Limette
  • 150 g Klärgemüse aus Möhren, Sellerie und Lauch in groben Würfeln
  • 3 Thymianzweige
  • 5 Korianderstiele
  • ½ Chilischote, fein gewürfelt
  • 2 Eiweiß
  • Salz und Pfeffer
  • Für die Einlage:
  • 1 mittelgroße Möhre in Julienne, Streifen geschnitten
  • 2 Stangen Frühlingslauch in Julienne, Streifen geschnitten

Zubereitungsart

Schritt 1

Der Suppenansatz:

Schritt 2

Das fein gewürfelte Geflügelfleisch mit dem Klärgemüse und dem Eiweiß gut mischen, 3 - 4 Eiswürfel dazu geben.

Schritt 3

Mit Zitronensaft und Abrieb, etwas Salz und Pfeffer, sowie dem Zitronengras, Zitronensaft und Abrieb ergänzen.

Schritt 4

Mit Salz, Chili, Koriander und etwas Thymian würzen, alles gut miteinander vermengen.

Schritt 5

Den Geflügelfond aufgießen und bei milder Hitze kurz aufkochen lassen. Nur in der Anfangsphase bis ca. 80 ° C, gut auf dem Boden rühren, denn dort setzt sich das Eiweiß gerne ab und brennt an.

Schritt 6

Danach nicht mehr rühren.

Schritt 7

30 - 40 min. "simmern - ausziehen" lassen, durch ein Küchentuch passieren, nachschmecken.

Schritt 8

Die Gemüsestreifen für die Einlage In etwas von der Bouillon „bissfest“ blanchieren.

Schritt 9

Die vorbereiteten Garnelen waschen, mit Küchenkrepp trocken tupfen, salzen und pfeffern.

Schritt 10

In wenig Olivenöl bei mäßiger Hitze von beiden Seiten ca.1 min. in einer Stielpfanne anbraten, etwas ausruhen lassen.

Schritt 11

Keinesfalls übergaren, denn sie ziehen, garen in der heißen Suppe weiter durch.

Schritt 12

Anrichtevorschlag:

Schritt 13

Die Garnelen und das Streifengemüse in vorgewärmten Tellern verteilen und mit der heißen Zitronengrasessenz aufgießen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert