Schwemmklößchen, die klassische, vielseitige Suppeneinlage
- Schwierigkeitsgrad:Leicht
- Portionen: 8
- Vorbereitungszeit: 5m
- Zubereitungszeit: 10m
- Fertig in 15m
Einfach und schnell gemacht, passt zu Vielem
Zutaten
- 30 g Butter
- 60 g Mehl, gesiebt
- 2 kleine, ganze Eier
- Salz und etwas geriebene Muskatnuss
Zubereitungsart
Schritt1
Die Butter erhitzen, das Mehl dazu geben und ca. 1 min. leise „ausschwitzen“ lassen. Salzen und mit etwas geriebener Muskatnuss würzen.
Schritt2
Auf der Herdplatte mit einem Kochlöffel verrühren bis sich die Masse als Klumpen vom Topfboden löst;
Schritt3
(Das nennt der Profi „abbrennen“, denn es handelt sich ja um einen "Brandteig" )
Schritt4
Etwas auskühlen lassen oder in eine Schüssel umleeren.
Schritt5
Nunmehr die Eier einzeln, nach und nach dazu geben und glatt unterarbeiten.
Schritt6
Mit feuchten Händen und feuchtem Löffel, je nach Verwendungszweck, kleine, nierenförmige "Quenelles" oder ovale Nocken formen und direkt in siedendes Salzwasser geben.
Schritt7
Nur ca. 5 min. sieden lassen, nicht kochen, bis die Klößchen oben schwimmen.
Durchschnittliche Bewertung
(3.2 / 5)
10Personen bewerteten dieses Rezept
Nährwertangabe
Informationen pro Portion:
-
Energie (kcal)
72 -
Fett (g)
5 -
KH (g)
5 -
Eiweiss (g)
2 -
Ballast (g)
0,3