Kasseler
Bezeichnung für einen gepökelten Schweinerücken oder Nacken, ev. Schweinerippchen / Pökelrippchen.
Kurz zu braten als Kotelette oder Steak, gekocht für deftige Eintöpfe, verschiedene Kohlzubereitungen, wie Sauerkraut oder Grünkohl.
Hat seinen Namen nicht von der Stadt Kassel sondern Ende des 19. Jahrhunderts von dem Berliner Metzgermeister Cassel.
Rezepte zum Begriff 'Kasseler'
Schwäbische Schupfnudeln mit Kasseler, Wirsing und Senf
Für jeden Tag, hausgemacht, zünftig - schmackig, in 30 Kasseler, Minuten gemacht
WeiterlesenElsässer Kartoffelauflauf mit Rieslings-Sauerkraut und Äpfeln
Ein Auflauf lässt sich prima für die ganze Familie vorbereiten und ist im Handumdrehen fertig. ...
WeiterlesenPflaumen – Senf Sauce
Zu gefülltem dänischem Schweine - oder Kasseler Braten, Spießbraten
WeiterlesenHerbstgemüse Auflauf / Gratin
Ein leckerer, frischer Herbstauflauf mit saisonalem Gemüse! Im Herbst beginnt die Saison für Gerichte mit ...
WeiterlesenWeinkraut – Lasagne mit Kasseler
Herzhafte, abwechslungsreiche Küche für jeden Tag, schnell und einfach gemacht
WeiterlesenKasselerrücken mit Meerrettichkruste und Ananaskraut
Zünftig, herzhaft, schmackig, einmal etwas Anderes wie das simple Kasseler
WeiterlesenKasselerrücken in Blätterteig, mit Äpfeln und Backpflaumen gefüllt
Rustikal, gut vorzubereiten, mit einer tollen Füllung
WeiterlesenBunter, winterlicher Gemüseeintopf mit Kasseler Rippe
Bürgerlich, zünftig, frisch, preiswert und lecker für jeden Tag
Weiterlesen