Kaviar

Kaviar ist gereinigter und gesalzener Rogen verschiedener Stör-Arten, die hauptsächlich im Schwarzen Meer, Asowschen Meer und Kaspischen Meer gefangen werden.
Die einzelnen Sorten werden nach den Störarten selektiert.
Man unterscheidet im Wesentlichen zwischen Fasskaviar (10-12 % Kochsalz) und nach den Klassischen Malossolarten (6% Salzgehalt) sowie nach den Sorten:
1. Beluga, feinste und teuerste Sorte, hellgrau bis Anthrazitfarben, 3,5 mm groß
2. Ossietra, 2 mm groß vom Ossietra Stör, silbergrau bis Schwarz. Nussartiger Geschmack
3. Sevruga, 2 mm vom Sevruga Stör, Grautönig, kräftig, würzig.

Darüber hinaus gibt es Kaviar von Forellen, Seehasen und Lachsen, die als preiswerter Kaviarersatz gehandelt werden.

Rezepte zum Begriff 'Kaviar'

Kölsche Kaviar auf Kartoffelrosette

forkforkforkforkfork Bewertung: (5 / 5)

Wir möchten Ihnen eine Speise aus Rheinland vorstellen: die Kölsche Kaviar auf Kartoffelrosette. Dieses Gericht ...

Weiterlesen
Sauce Hollandaise mit Trüffel

Trüffel – Hollandaise

Rezeptart: , Küche: ,
forkforkforkforkfork Bewertung: (5 / 5)

Spargelzeit ist Hollandaisezeit! Zum Spargel gibt es kaum eine bessere Wahl als die Sauce Hollandaise. ...

Weiterlesen

Pfannkuchen Grundrezept

forkforkforkforkfork Bewertung: (5 / 5)

Ein Pfannkuchenteig Grundrezept als Basis für viele spannende Rezepte

Weiterlesen

Vichysoissie (Kalte französische Lauch- Kartoffelsuppe)

forkforkforkforkfork Bewertung: (4.2 / 5)

Nicht alles, was französisch klingt, muss auch französisch sein. Diese Suppe ist in den USA, ...

Weiterlesen

Reibekuchen mit Keta – Kaviar und Schnittlauch – Schmand

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (4 / 5)

Herzhaft lecker, einfach und schnell

Weiterlesen

Tartar von Räucherlachs auf Reibekuchen mit Kaviar und Frisèe Salat

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (4 / 5)

Edel, sicher nicht für jeden Tag, als Vorspeise oder auch als Fingerfood

Weiterlesen

Kartoffel – Schnittlauch Timbale im bunten Salatkranz, mit Forellenkaviar und Kräutersahne

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (4 / 5)

Einfach, schnell, appetitlich bunt, preiswert für jeden Tag

Weiterlesen

Griechischer Auberginenkaviar

Rezeptart: Küche:
forkforkforkforkfork Bewertung: (4 / 5)

Kann als eigenständige Vorspeise oder auch als Sauce bzw. Dip genossen werden

Weiterlesen

Thunfischtatar mit frischen Mangos, gefüllten Wachteleiern und Forellenkaviar

forkforkforkforkfork Bewertung: (4 / 5)

Edel, modern, „Trendig“, mediterran, einfach und schnell gemacht

Weiterlesen

Kalbstatar Tonnato mit Kaviar

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (4 / 5)

Edel und leicht, schnell gemacht und dabei soo...lecker.

Weiterlesen