Rezept Schwierigkeitsgrad: Leicht
Schwierigkeitsgrad "leicht" steht für Kochrezepte, die einfach in der Vorbereitung und leicht in der Zubereitung sind. Diese Rezepte kommen in der Regel mit wenigen Zutaten aus, die in gängigen Supermarkt- sortimenten zu finden sind. Das Kochen, also Vor- und Zubereitung dauert selten länger als 30-45 Minuten. Wir wollen diese Rezepte bewusst nicht als einfache Kochrezepte für Anfänger bezeichnen, da sich die Begrifflichkeit "leicht" nicht zwingend an eine bestimmte Gruppe von Hobbyköchen und ihr Können richtet. Vielmehr möchten wir es als eine Art Rezeptsammlung für eine schnelle Küche verstanden sehen.
Westfälisches Kutschergulasch mit dunklem Bier und Pumpernickel
Westfälisches Kutschergulasch ist ein klassisches westfälisches Herrengericht. Und wie es sich für ein Herrengericht gehört, ...
WeiterlesenEierlikör selbstgemacht
Eierlikör ist doch etwas für ältere Damen, so die landläufige Meinung! Dabei ist der lecker- ...
WeiterlesenHausgemachte Butterkaramellbonbons
Das perfekte Rezept für Karamell-Fans und um Kinder glücklich zu machen: Hausgemachte Butterkaramellbonbons. Der Vorteil ...
WeiterlesenHausgemachter Früchteriegel
Es muss nicht immer ein Schokoriegel sein – das beweist dieser hausgemachte Früchteriegel. Im Gegensatz ...
WeiterlesenMediterranes Kartoffelgratin mit Mozzarella
Das klassische, französische Kartoffelgratin ist eine tolle Beilage oder kann je nach Kombination sogar zum ...
WeiterlesenOrangen – Pralinen mit zweierlei Schokolade
Schokolade macht ja bekanntlich glücklich, besonders diese kleine Kunstwerke, die jedes Herz höher schlagen lassen. ...
WeiterlesenVinigret – traditioneller russischer Rote Bete-Salat
Ein traditioneller russischer Salat mit roter Beete, Salzgurken und russischem Sauerkraut. Er wird gern sowohl ...
WeiterlesenPampuschki – kleine Brötchen russischer/ukrainischer Art
Die Pampushki – kleine weiche Brötchen, die meist zum Borschtsch gereicht werden, sind ein traditioneller ...
WeiterlesenFranzösische Kartoffelsuppe
Kartoffelsuppe ist aus der deutschen Küche nicht wegzudenken, sie gehört hierzulande zu den beliebten Eintopfgerichten. ...
WeiterlesenEierstich – Royal
Wie macht man eigentlich diese beliebte Suppeneinlage? Nichts einfacher als das!
Weiterlesen