Spargel – Kartoffelsuppe mit Kräuteröl

2010-05-23
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 10m
  • Kochzeit: 15m
  • Fertig in: 25m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 4
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

4 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Champignon-Rahmsuppe

    Champignon-Rahmsuppe

  • Wildfond/Wildjus selber machen

    Wildfond / Wildjus selber machen

  • Schwarzwurzelschaumsüppchen mit Kartoffelstroh

    Schwarzwurzelschaumsüppchen mit knusprigem Kartoffelstroh

  • Ein Haufen frischer Pastinaken in Nahaufnahme, beige Wurzeln mit braunen Spitzen.

    Vegane Petersilienwurzelsuppe mit Kürbiskernöl

  • Eine Schüssel Kürbissuppe mit Kürbiskernen, daneben ein grüner und ein orangefarbener Kürbis.

    Kürbis-Orangen-Suppe mit Ingwer

Die etwas andere Kartoffelsuppe mit frischem Spargel angesetzt

Zutaten

  • Für den Ansatz:
  • 500 g weißer Spargel, geschält
  • 300 g mehlig kochende, geschälte Kartoffeln in groben Würfeln
  • 1 mittelgroße Zwiebel, fein geschnitten
  • 1 - 2 Stangen Frühlingslauch in dünnen Ringen geschnitten
  • 1 Gläschen Hühner- oder Rindfleischbrühe aus dem Supermarkt
  • 40 g Butter
  • 1 Becher Crème fraiche
  • 1/2 l Milch
  • Salz, Pfeffer, 1 Prise Zucker, 1 Strich Muskatnuss, 1 Spritzer Zitrone
  • Für das Kräuteröl:
  • 4 El Olivenöl
  • 2 El Kresse, gehackt
  • 1 El Petersilie, gehackt
  • 1 Blättchen eines frischer Thymianzweig, gehackt

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Vorbereitungen:

Schritt 2

Die gehackten Kräuter am Vortag mit dem Öl pürieren, einlegen.

Schritt 3

Den geschälten Spargel zunächst in 2 cm große Stücke schneiden, die Köpfe für die Einlage zurücklassen und separat kochen.

Schritt 4

Der Ansatz:

Schritt 5

Die Zwiebeln mit dem Lauch in Butter glasig anschwitzen, dann die Kartoffel und Spargelstücke dazu geben.

Schritt 6

Mit Salz, Pfeffer, Zucker, Zitronensaft und 1 Strich Muskatnuss würzen,

Schritt 7

2 - 3 min. angehen lassen und mit der Milch, der Brühe und Crème fraiche aufgießen.

Schritt 8

Ca. 15 - 20 min. leise köcheln lassen und Alles mit dem „Zauberstab“ pürieren.

Schritt 9

Danach die Suppe noch einmal kurz „aufstoßen“ lassen, nachschmecken.

Schritt 10

Anrichtevorschlag:

Schritt 11

Die Suppe in vorgewärmte Tassen oder Teller portionieren, Spargelspitzen dazu geben und mit jeweils mit einem Tl Kräuteröl und etwas frisch gemahlenen Pfeffer servieren,was einen frischen, pikanten Geschmack ergibt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert