Ciabatta Crostini mit dicken Bohnen und Tomaten

2014-12-10
  • Portionen: 8 Stück
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 10m
  • Fertig in: 35m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Gnocchi in Frischkäse-Spinat-Soße

    Gnocchi in Frischkäse-Spinat-Soße

  • Blätterteig Schnecken mit Speck und Spinat

    Blätterteigschnecken mit Speck, Käse und Paprika

  • Bananenwaffeln mit Beeren

    Bananenwaffeln

  • Grünkohl

    Grünkohl Chips

  • Champignon-Rahmsuppe

    Champignon-Rahmsuppe

Nährwertangabe

Informationen pro Portion:

  • Kalorien (kcal)

    254
  • Eiweiß (g)

    14
  • Fett (g)

    9
  • KH (g)

    31
  • Cholesterin (mg)

    4

Ciabatta Crostini mit Tomaten gelten in Italien als beliebte Vorspeise. Obwohl sie hierzulande meist klassisch angeboten werden, ist das Spektrum an möglichen Abwandlungen breit gefächert. Selbst als fruchtig-süße Variante sind sie längst keine Seltenheit mehr.
In diesem Rezept bleiben wir allerdings dem Klassiker treu und wandeln ihn ab. Das Ciabatta Brot wird mit einer würzigen Mischung aus dicken Bohnen und Tomaten belegt und anschließend mit vollmundigem Parmesan garniert.

Der Unterschied zwischen Bruschetta und Crostini

Oftmals werden die beiden italienischen Vorspeisen als Synonym füreinander verwendet. Sie sehen zwar ähnlich aus, doch sie unterscheiden sich tatsächlich in der Zubereitung. Während Crostini erst belegt und anschließend überbacken werden, wird das Brot bei der Bruschetta erst mit Olivenöl bestrichen, dann gebacken und anschließend belegt.

Zutaten

  • 200 Gramm Ciabatta in 8 Scheiben, getoastet
  • 300 Gramm T.K. dicke Bohnen, aufgetaut
  • 4 Zweige Thymian, gezupft
  • 1–2 Knoblauchzehen, fein gewürfelt
  • 3–4 EL Olivenöl
  • 40 Gramm Parmesan
  • 200 Gramm Tomaten
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle

Natürlich können Sie auch das Ciabatta Brot selber backen. Am besten gelingt es Ihnen auf einem Pizza-Stein, denn so wird es besonders kross.

Zubereitungsart

Schritt 1

Zunächst die aufgetauten Bohnen aus der Haut drücken. In einer Stielpfanne mit 2 EL heißem Olivenöl und Knoblauch ca. 3 min. anbraten. Salzen, pfeffern und die Tomaten und Thymian unterschwenken.

Schritt 2

Die Ciabatta Scheiben mit dem restlichen Olivenöl beträufeln. Mit den Tomaten-Bohnen „üppig“ belegen, im Ofen überbacken und anschließend Parmesan frisch darüber hobeln.

Die kleinen Häppchen eignen sich nicht nur als herzhafte Vorspeise für ein selbst gemachtes italienisches Menü, sondern auch als feines Finger Food für jeden Stehempfang oder Party.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert