Beef Tea

2008-07-14
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 3:00 h
  • Fertig in: 3:20 h
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 7
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

7 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Wildfond / Wildjus selber machen

  • Hühner-Curry-Champignon-Lauch-Suppe

  • Hausgemachte Hühnerbrühe

    Klare Hühnerbrühe und Fonds einwecken/einkochen

  • Leckere Bouillabaise mit Fischen aus dem Mittelmeer

    Bouillabaisse

  • Klare Pilzsuppe mit Blätterteighaube schön angerichtet in Förmchen

    Klare Pilzsuppe unter der Blätterteighaube

Die „Super Consommè“, etwas Besonderes, Ausgefallenes für den Gourmet, was schon fast in Vergessenheit geraten ist.

Zutaten

  • 350g grob gewolftes Rindfleisch
  • 1 Zwiebel, fein geschnitten
  • 1 Möhre, fein geschnitten
  • Etwas Staudensellerie, fein geschnitten
  • Etwas Petersilienwurzel
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss, ½ Lorbeerblatt

Zubereitungsart

Schritt 1

Der Ansatz:

Schritt 2

Dazu benötigt man praktischer Weise ein Weckglas.

Schritt 3

Das grob gewolftes Rindfleisch (klassisch aus der Haxe) gibt man

Schritt 4

mit dem Gemüse und den Gewürzen vermischt und mit Wasser bedeckt, für ca. 3 Stunden in ein Wasserbad in den auf 180° C vorgeheizten Backofen.

Schritt 5

Anrichtevorschlag:

Schritt 6

Diesen klaren, optimal konzentrierten Fond, der geschmacklich nicht zu Toppen ist, passiert man durch ein Passiertuch und serviert ihn in "nahezu homöopathischer Menge" in kleinen Tassen.

Schritt 7

Als Einlage gebe ich „kleines, ausgestochenes Gemüse“ wie Möhre und Sellerie dazu und etwas rohes Rinderfilet in dünnen Scheiben, das lediglich mit dem Beef Tea übergossen, angerichtet wird.

Rezeptart: Tags: , ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert