Altwiener Kaiserschöberl

2014-03-23
  • Portionen: 6-8
  • Vorbereitungszeit: 10m
  • Kochzeit: 10m
  • Fertig in: 20m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Spinat-Hackfleisch-Maultaschen im Kräutersud

  • Trüffeleierstich „Trüffel Royal“

  • Köstlich-italienische Parmesankäse Nocken

    Parmesan Nocken

  • Herzhafte Crêpe-Schnecken

  • Party Brötchen mit Tomaten und Basilikum

Nährwertangabe

Informationen pro Portion:

  • Energie (kcal)

    123
  • Fett (g)

    9
  • KH (g)

    7
  • Eiweiss (g)

    4
  • Ballast (g)

    1

Traditionell, separat zu klaren Suppen reichen.

Zutaten

  • 60 g warme Butter
  • 3 Eigelbe
  • 3 Eiweiß, mit 1 Prise Salz steif geschlagen
  • 80 g Mehl, gesiebt
  • 2 El Milch

Zubereitungsart

Schritt 1

Vorgehensweise in folgenden Schritten

Schritt 2

Den Backofen auf 180 ° C vorheizen, ein Backblech mit Butter ausstreichen und mit Mehl bestäuben.

Schritt 3

Die Butter mit den Eigelben schaumig rühren, das Mehl darüber sieben und mit der Milch verrühren.

Schritt 4

Das geschlagene Eiweiß unterheben und die Masse fingerdick auf dem Backblech verstreichen.

Schritt 5

Für ca. 10 min. goldgelb backen, abkühlen lassen und in passende Rauten – Rhomben schneiden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert