Himmel und Erde
Rheinisch „Himmel un Ääd“, aber auch westfälisches, niedersächsisches und schlesisches Gericht aus Stampfkartoffeln und Apfelmus.
Wird häufig mit Blut oder Leberwurst, in Hamburg mit Grützwurst serviert
Rezepte zum Begriff 'Himmel und Erde'
Rheinische Pepse
„Klassischer rheinischer Sauerbraten“ wurde in alter Zeit aus Pferdefleisch zubereitet. Heute ist die Zubereitung des ...
WeiterlesenBouillabaisse
Bouillabaise findet man an der französischen Mittelmeerküste überall. Das provenzialische Fischgericht ist ein Dauerbrenner und ...
WeiterlesenKürbis-Orangen-Suppe mit Ingwer
Herbstzeit ist Kürbiszeit – hierfür haben wir genau das richtige Rezept, eine lecker-aromatische Kürbis-Orangen-Suppe mit ...
WeiterlesenKräutersalz selber machen
Der Trend nach selbst gemachten Lebensmittel steigt stetig an und so auch das verlangen nach ...
WeiterlesenWestfälisches Kutschergulasch mit dunklem Bier und Pumpernickel
Westfälisches Kutschergulasch ist ein klassisches westfälisches Herrengericht. Und wie es sich für ein Herrengericht gehört, ...
WeiterlesenAltenländer Äpfel mit Hamburger Grütz -Wurst – Füllung
Das hanseatische "Himmel und Erde" - Pendant, althergebracht, fast vergessen
WeiterlesenDie Küche Nordrhein-Westfalens – Charaktervoll wie die Menschen
Die nordrheinwestfälische Küche ist im weiteren Sinne eigentlich eine norddeutsche Regionalküche und Ausdruck der landschaftlichen ...
WeiterlesenHerbstzeit = Schlemmerzeit – die besten Zutaten und leckersten Rezepte für die goldene Jahreszeit
Die Tage werden kürzer, die Bäume bunter, und wir haben wieder mehr Appetit als an ...
WeiterlesenVorratshaltung im Notfall: Tipps und Tricks
Die Vorratshaltung von Lebensmitteln bringt eine Menge Vorteile mit sich. Das Kochen mit Vorräten aus ...
Weiterlesen