Rezeptart: Gebundene Suppen

Gebundene Suppen sind die heimlichen Stars unserer heimischen Küche. Wir lieben Sie als kulinarische Seelentröster, Sattmacher, kleinen Snack für zwischendurch, oder auch als unverzichtbaren Teil einer köstlichen Speisenfolge.

Weiterlesen
Neben Fleisch – Fisch und Gemüse, eignen sich Brühen verschiedener Art als Suppenbasis. Ihnen misst das Gekonntgekocht Team einen ganz besonderen Stellenwert zu, unter unseren Rezeptvorschlägen werden Sie keine Hilfsmittel (Convenience-Food) aus dem Supermarkt finden. Nein, das wäre gegen unsere fachlichen Überzeugungen.

Frische Gemüse, Kartoffeln, Hülsenfrüchte oder Getreide machen die Suppe sämig, diese Zutaten enthalten nämlich Stärke, die die Cremesuppe beim Kochen leicht eindicken lässt.

Durch Feines pürieren, entweder mit dem Pürierstab oder im Mixer, entsteht eine dickliche Konsistenz.

Für samtige gebundene Gemüsesuppen werden frische Gemüse angedünstet, mit Brühe aufgegossen, weich gekocht und anschließend püriert. Fein und edel, für Gaumen und Auge, wird die Suppe, wenn diese durch ein Sieb gestrichen wird und anschließen mit einem Stabmixer aufgeschäumt serviert wird.

Mit einer so genannten „Liaison“, einer Mischung aus Eigelb und Sahne, Crème fraîche oder Butter werden viele gebundenen Suppen exzellent vollendet. Unsere derzeit 110 Vorschläge für gebundene Suppen werden natürlich laufend fortgeschrieben und ergänzt.

Sie sind handverlesen ausgewählt, ausschließlich mit frischen, gut erhältlichen Zutaten und raffinierten Einlagen zusammengestellt sowie verständlich und nachvollziehbar beschrieben.

Eines sind sie jedenfalls nicht – alltäglich.

Holländische Spinatrahmsuppe mit Gouda-Käsenocken

Rezeptart: Küche:
forkforkforkforkfork Bewertung: (4.4 / 5)

Harmonisch, herzhaft, Spinat und Käse, einfach lecker

Weiterlesen
Wildfond/Wildjus selber machen

Wildfond / Wildjus selber machen

forkforkforkforkfork Bewertung: (4.3 / 5)

Wenn bei der Verarbeitung von Wild Knochen und Abschnitte anfallen, so lohnt es sich umgehend, ...

Weiterlesen

Spargelschaumsüppchen mit Mascarpone – Kräuternocken

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (4.3 / 5)

Was macht man nur immer mit dem schönen Spargelfond ? Hier eine schnelle, verblüffend einfache ...

Weiterlesen

Jahreszeitliche Maronen – Apfelsuppe, mit Salbei

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (4.3 / 5)

Althergebracht, neu überarbeitet, jahreszeitlich, lecker

Weiterlesen
Ein Haufen frischer Pastinaken in Nahaufnahme, beige Wurzeln mit braunen Spitzen.

Altdeutsches Petersilienwurzel-Rahmsüppchen mit Zander

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (4.3 / 5)

Mit gebratenem Zander - Schon in Rezepten aus dem Mittelalter zu finden, hier neu überdacht

Weiterlesen

Spargelschaumsüppchen mit Kerbel und Krabbenfleisch

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (4.3 / 5)

Ideal in der Frühjahr - Spargelzeit, mit frischem Kerbel und Krabbenfleisch als leichte, schaumige Version, ...

Weiterlesen

Möhren – Orangensüppchen mit Ingwer und Krebsschwänzen

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (4.2 / 5)

Das schicke Süppchen, mit der tollen Einlage, hier schnell und einfach beschrieben

Weiterlesen

Bärlauch Schaumsüppchen mit gebratenen Garnelen

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (4.2 / 5)

Das heimische, gesunde Saisonsüppchen von März bis Julie

Weiterlesen

Schaumsüppchen von jahreszeitlichen Waldpilzen

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (4.2 / 5)

Mit diesem Süppchen werden Sie Eindruck hinterlassen und dabei so einfach!

Weiterlesen
Eine Schüssel Kürbissuppe mit Kürbiskernen, daneben ein grüner und ein orangefarbener Kürbis.

Kürbis-Orangen-Suppe mit Ingwer

forkforkforkforkfork Bewertung: (4 / 5)

Herbstzeit ist Kürbiszeit – hierfür haben wir genau das richtige Rezept, eine lecker-aromatische Kürbis-Orangen-Suppe mit ...

Weiterlesen