Rezeptart: Suppen
Suppen stehen in der Gunst der Deutschen ganz weit oben, insgesamt 2/3 aller Bundesbürger essen sie gerne. Heiße Suppen sind angenehm würzig, wärmen von innen, heben die Stimmung und stärken die Lebensgeister.
Sie gibt es in aller Welt, in Asien werden sie zu jeder Tageszeit gegessen, weil sie oft recht preiswert sind und sich gut vorbereiten lassen. In Osteuropa werden Suppen und Eintöpfe sehr deftig zubereitet und genießen den Charakter von National- und Kultgerichten.
Soll es eine edle Gourmetsuppe aus der französischen Küche sein? Von der edlen Lobster-Bisque, einer tollen Zwiebelsuppe, bis hin zur klaren und gebundenen Ochsenschwanzsuppe oder einer raffinierten Suppe unter der Knusperhaube haben wir alles im Angebot. Rühren Sie also fleißig im Winter die Suppenkelle, zaubern Sie im Sommer kalte Suppen. Gekonntgekocht bietet echten Genuss aus den Küchen der Welt.
Pflaumen – Senfsüppchen mit gebackenem Garnelenröllchen
Eine ausgefallene Kombination, die man unbedingt einmal versuchen sollte!
WeiterlesenLegiertes Kalbfleischrahmsüppchen mit frischen Champignons und Spargel
Der Klassicker, "Königin Suppe", doch immer wieder lecker! !
WeiterlesenKlare Hummerkraftbrühe mit eigener Einlage
"Edel" und nicht alltäglich, aber der Aufwand lohnt sich.
WeiterlesenKaltes Gurken-Paprikasüppchen mit gebratenen Garnelen
Der Urlaub im Süden läßt grüßen. Auf kaltem Wege schnell und lecker zubereitet
WeiterlesenBürgerliches Lammfleisch
Mit dreierlei Bohnen geschmort - Saisonal lecker, stimmig und alles zünftig in einem Topf hergestellt
WeiterlesenGeeiste Rindfleischessenz mit Blattgold, Kaviar und Crème fraiche.
"Die güldene, ultimative Delikatesse", edel, ausgefallen,für den ganz besonderen Anlass
WeiterlesenBlumenkohlrahmsüppchen mit Currysahne und Lachsspieß
Einfach gemacht, leicht, schick und lecker
WeiterlesenKlare Hummeressenz mit Spargelspitzen und Spitzmorcheln
Eine "edle Essenz" aus der Sterneküche für den besonderen Anlass.
WeiterlesenSpinatrahmsüppchen mit gebratenen Jacobsmuscheln
Einfach und schnell gemacht, recht edel. mit den Jacobsmuscheln
Weiterlesen