Spinatrahmsüppchen mit gebratenen Jacobsmuscheln

2007-04-01
  • Portionen: 6-7
  • Vorbereitungszeit: 10m
  • Kochzeit: 15m
  • Fertig in: 25m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 4
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

4 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Champignon-Rahmsuppe

  • Wildfond / Wildjus selber machen

  • Schwarzwurzelschaumsüppchen mit knusprigem Kartoffelstroh

  • Vegane Petersilienwurzelsuppe mit Kürbiskernöl

  • Kürbis-Orangen-Suppe mit Ingwer

Einfach und schnell gemacht, recht edel. mit den Jacobsmuscheln

Zutaten

  • 10 Jacobsmuscheln ohne Roogen
  • 250 g taufrischen Blattspinat (Geht aber auch mit T. K. Spinat)
  • 1 l gute Hühner.- oder Fleischbrühe
  • 1 Becher Crème fraiche
  • 1 Becher Sahne
  • 2 El Weizenmehl
  • 2 - 3 Schalotten, fein geschnitten
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 50 - 60 g Butter
  • Gewürze

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Vorbereitungen:

Schritt 2

Aus zwei Esslöffeln Mehl und etwas Butter eine helle Mehlschwitze herstellen. Mit der der Brühe auffüllen, glatt rühren, ca.15 min.leise köcheln lassen.

Schritt 3

Den frischen Spinat mehrfach waschen und gut ablaufen lassen.

Schritt 4

Die Schalotten und den Knoblauch hacken und in etwas Butter glasig angehen lassen,den Spinat dazu geben.

Schritt 5

Bei geschlossenem Deckel 3 - 4 min. "al dente" köcheln lassen, salzen, pfeffern und etwas Muskatnuss dazu geben.

Schritt 6

Im Küchenmixer oder mit dem "Zauberstab" pürieren.

Schritt 7

Zur Suppe geben, nach schmecken, nur einmal kurz aufkochen lassen, nachschmecken (Um die kräftig grüne Farbe zu erhalten)

Schritt 8

Ev. alles noch mit etwas kalter Butter schaumig aufmixen.

Schritt 9

Die Jacobsmuscheln:

Schritt 10

Mit Salz und Pfeffer würzen und in " Nussbutter" bei mittlerer Hitze auf einer Seite ca.2 min. vorsichtig Farbe nehmen lassen.

Schritt 11

Wenden, die Pfanne vom Feuer nehmen und die Muscheln in der Resthitze 2 - 3 min.zu Ende garen, rosa halten.

Schritt 12

Anrichtevorschlag:

Schritt 13

Die Spinatsuppe in vorgewärmten Tassen oder tiefen Tellern servieren, etwas Crème fraiche verteilen.

Schritt 14

Besonders große Muscheln waagerecht halbieren und mit der Schnittseite in die heiße Suppe geben.

Schritt 15

Dazu einige Scheiben Baguette in Knoblauchbutter geröstet, reichen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert