Pflaumen – Senfsüppchen mit gebackenem Garnelenröllchen

2007-11-26
  • Portionen: 6-8
  • Vorbereitungszeit: 15m
  • Kochzeit: 10m
  • Fertig in: 25m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 4
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

4 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Champignon-Rahmsuppe

    Champignon-Rahmsuppe

  • Wildfond/Wildjus selber machen

    Wildfond / Wildjus selber machen

  • Schwarzwurzelschaumsüppchen mit Kartoffelstroh

    Schwarzwurzelschaumsüppchen mit knusprigem Kartoffelstroh

  • Ein Haufen frischer Pastinaken in Nahaufnahme, beige Wurzeln mit braunen Spitzen.

    Vegane Petersilienwurzelsuppe mit Kürbiskernöl

  • Eine Schüssel Kürbissuppe mit Kürbiskernen, daneben ein grüner und ein orangefarbener Kürbis.

    Kürbis-Orangen-Suppe mit Ingwer

Eine ausgefallene Kombination, die man unbedingt einmal versuchen sollte!

Zutaten

  • Für die Garnelenröllchen:
  • 150 g gehacktes Garnelenfleisch
  • 8 Filotteigblätter
  • 1 Eigelb
  • 1 Stange Frühlingslauch
  • 2 fein geschnittene Schalotten
  • Etwas klein gewürfelte Chilischote
  • 1 Zehe Knoblauch (wenn man mag, geht auch ohne)
  • Etwas Butterschmalz oder Öl zum Herausbacken der Garnelenröllchen
  • Für die Senf-Pflaumensuppe:
  • 1 l Hühner - oder Fleischbrühe
  • 1/4l chinesischer Pflaumenwein
  • 300 g frische Pflaumenwein der Saison, (außerhalb T.K. Pflaumen)
  • 1 Becher Sahne
  • 1/2 Becher Crème fraiche
  • 2 Esslöffel frz. Meaux Senf
  • Etwas Zucker
  • Etwas Cayenne
  • 30g kalte Butter

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Garnelenröllchen:

Schritt 2

Die Filotteigblätter einzeln auslegen, rundherum mit Eigelb, (Mit wenig Wasser versetzt) einstreichen.

Schritt 3

Die Schalottenwürfel in etwas Öl glasig anschwitzen und das Garnelenfleisch dazu geben. Kurz angehen lassen und den in feine Ringe geschnittenen Frühlingslauch zufügen. Mit Salz, Pfeffer und Chili und ev. Knoblauch würzen; 2 - 3 min.zusammen schmoren.

Schritt 4

Das Sautoire zurückziehen und jeweils einen El auf dem Filotteig länglich placieren.

Schritt 5

Wie eine Zigarre einrollen und die Enden mit dem Eigelb gut zusammen drücken.

Schritt 6

In reichlich Butterschmalz oder Öl goldgelb herausbacken.

Schritt 7

Der Ansatz für das Senf - Pflaumensüppchen:

Schritt 8

2 El Zucker in einem ausreichend großen Topf hell brennen.

Schritt 9

Die entkernten Pflaumen dazu geben und mit dem Pflaumenwein und der Bouillon aufgießen.

Schritt 10

Ca.10 min.kochen lassen und anschließend mit einem Küchenmixer pürieren, alles durch ein Küchensieb passieren.

Schritt 11

Den Meaux Senf, Crème fraiche und die Sahne mit Cayennepulver verrühren und in den passierten Ansatz geben.

Schritt 12

Kurz aufkochen, ev. etwas reduzieren lassen; nachschmecken und mit etwas kalter Butter "aufmixen".

Schritt 13

Nicht mehr kochen lassen.

Schritt 14

Anrichtevorschlag:

Schritt 15

Das Pflaumen - Senfsüppchen in vorgewärmten Tassen oder Tellern servieren und ein Garnelenröllchen darüber legen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert