Rezeptart: Rheinisch
Die rheinische Küche ist eine der wenigen deutschen Regionalküchen, die sich nicht genau abgrenzen lassen, was auf historische Begebenheiten zurückzuführen ist.
Rheinische Buchweizen Pfannkuchen mit Speck und Zuckerrüben Sirup
Eine deftige Köstlichkeit vom Niederrhein und der Eifel
WeiterlesenRheinischer Linsensalat mit Kürbis, „Kölsche Flönz“ und Schmand
Bodenständig, zünftig, herzhaft und dazu ein kaltes Kölsch, Hm...
WeiterlesenNiederrheinischer Jägerkohl
Ein deftig, zünftiger und herzhaft Eintopf, schmeckt der ganzen Familie
WeiterlesenFlammkuchen mit Quark, Weintrauben, Haselnüssen und Speck
Flammkuchen mal anders: Dieser schnelle „Gourmet Flammkuchen“ überrascht mit einer fruchtigen Note und toller Auflage ...
WeiterlesenHimmel un Ääd mit Kappes und Minze
Traditionell, bodenständig, neu überdacht, fleischlos für jeden Tag
WeiterlesenRheinischer Sauerbraten mit Aachener Printen Soße
Der rheinische "Klassiker", hier mit Printensoße, wer kennt und liebt ihn nicht?
WeiterlesenRheinische Zimtwaffeln, im Hörnchen gebacken
Beliebt wie eh und je, mit besonderer Note durch Zitronenabrieb, Nelken und Zimt
WeiterlesenGebratene „Rheinische Blutwurst“ (Flönz) auf buntem Linsensalat
Regional, herzhaft, steckt voller Ballaststoffe, stimmig für jeden Tag
Weiterlesen