Döppekuchen
- Schwierigkeitsgrad:Leicht
- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 15m
- Zubereitungszeit: 45m
- Fertig in 60m
Döppekuchen ist ein Kartoffelauflauf der rheinischen Küche mit Tradition – und beliebt wie eh und je!
In rheinischem Dialekt begegnet einem der Kartoffelkuchen als „Döppelkoochen“ oder „Kesselknall“. Ursprünglich bekannt als „Arme-Leute-Essen“, gilt der Döppelkooche als rheinische Spezialität und wir in zweierlei Varianten zubereitet: mit Speckstreifen (auch abgetrennte Schwarte) oder kleinen Mettwurststücken.
Zutaten
- 1,2 kg fest kochende Kartoffeln
- 2 Zwiebeln, gerieben
- 1 EL Weizenmehl
- 2-3 ganze Eier
- 150 g magerer Speck, Schinken in dünnen Scheiben, ersatzweise Mettwürstchen oder Fleischwurst in Würfeln
- Speisesalz
- Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Zubereitungsart
Schritt1
Den Backofen auf höchste Stufe vorheizen.
Schritt2
Die geschälten Kartoffeln und fein reiben.
Schritt3
Auf ein Küchensieb geben, etwa 10 min. ablaufen, etwas abstehen lassen. (Wird noch gebraucht)
Schritt4
Die Zwiebeln dazu reiben, die Eier und das Mehl zufügen, salzen pfeffern.
Schritt5
Das Kartoffelwasser vorsichtig abgießen, die Kartoffelstärke ebenfalls zur Masse geben, gut verrühren.
Schritt6
Eine Topf oder Auflaufform fetten, mit der Hälfte der Speckscheiben auslegen, darüber die Kartoffelmasse geben.
Schritt7
Mit den restlichen Speckscheiben bedecken und 40 -50 min. auf der mittleren Schiene backen.
Schritt8
Ev. zwischendurch mit Alufolie abdecken, falls er zu dunkel wird. Mit Apfelkompott servieren.
Durchschnittliche Bewertung
(4.6 / 5)
7Personen bewerteten dieses Rezept
Nährwertangabe
Informationen pro Portion:
-
Kalorien (kcal)
420 -
KH (g)
57 -
Fett (g)
9,7 -
Eiweiß (g)
23,4 -
Ballast (g)
9,2
verfasst von Doro on 12/01/2022
Kenne ihn seit meiner Kindheit. Das Rezept an sich ist richtig gut (feht Muskat)! Die Menge ist für 4 Pers viel zu wenig. Mit guten Essern brauchts ca. 1 kg ungeschälte Kartoffeln pro Person (braucht dann mind. 1,5 Stunden im Ofen). Die Menge Klingt viel-ist es auch, aber bei dem werden sie alle ganz wild! und die Diät ist vergessen ;-))
verfasst von Caroline Ockon on 03/03/2022
Hallo Doro,
uns freut zu hören, dass dir unser Rezept gefällt. Das Rezept mit etwas Muskat zu ergänzen, ist eine sehr gute Idee! Das werden wir direkt mal ausprobieren.
Liebe Grüße
Das GekonntGekocht-Team