Rezeptart: Niedersächsisch
Die Niedersächsische Küche: Das "platte Land" und die salzige Meeresluft: Der Norden Deutschlands bietet eine reichhaltige Speisekarte und kulinarische Vielfalt aus bodenständigen Gerichten mit Kohl und Kartoffeln, über Fisch aus der Elbe und dem Meer. Da immer mehr Menschen auf das Verarbeiten regionaler Produkte setzen, liegt die regionale Küche ganz im Trend.
Süß-saure „Gelderländer Speckterrine“ mit Zwiebeln
Eine zünftig, rustikale Köstlichkeit für den der den kleinen Arbeitsaufwand nicht scheut!
WeiterlesenOldenburger Kartoffelsuppe mit Grünkohl und gebratener Mettwurst
Regional, saisonal, ein herzhaft-rustikaler bürgerlicher Eintopf.
WeiterlesenAltenländer Apfelpfanne mit Bratwurstringen
Für jeden Tag, fast in Vergessenheit geraten, dabei lecker fruchtig wie eh und je
WeiterlesenHarzer Schmandkuchen mit Pflaumenmus
Nach einem alten Oberharzer Hausfrauenrezept, einfach und schnell, gut vorzubereiten
WeiterlesenFrisches Kabeljaufilet im Kartoffelmantel
Frisch, stimmig und schnell gemacht mit schäumender Senfbutter wie an der Küste.
WeiterlesenKehdinger Schinkenbüdel aus den Alten Land
Der kleine, leckere Schinken – Käse - Snack zum Bier oder Wein
WeiterlesenHelgoländer Knieper mit zwei Soßen, auf Frisèe Salat und Röstbrot
Der friesische Kult-Klassiker von der Insel Helgoland
WeiterlesenSchnelle „Ammerländer Kasseler Roulade“
Herzhafte Hausmannskost, althergebracht, neu überdacht.
WeiterlesenKrüllkuchen, friesischer, nach Art einer alten Landfrau
Traditionell zur "friesischen Teestunde", prima zum Knabbern, leckerer gefüllt mit Vanillesahne
WeiterlesenApfelsuppe aus dem Alten Land
Schon fast vergessen, traditionell, althergebracht, neu und modern überdacht. Aus Oma`s Kochbuch, wärmend in der ...
Weiterlesen