Rezeptart: Niedersächsisch
Die Niedersächsische Küche: Das "platte Land" und die salzige Meeresluft: Der Norden Deutschlands bietet eine reichhaltige Speisekarte und kulinarische Vielfalt aus bodenständigen Gerichten mit Kohl und Kartoffeln, über Fisch aus der Elbe und dem Meer. Da immer mehr Menschen auf das Verarbeiten regionaler Produkte setzen, liegt die regionale Küche ganz im Trend.
Apfelsuppe aus dem „Alten Land“ mit Ingwer und Zimt
Althergebracht, neu überdacht, sahnig, cremig, lecker
WeiterlesenMarinierter Gelderländer Schweinebauch mit roter Bete
Das rustikal zünftige „Holsteiner Carpaccio“
WeiterlesenBunter, friesischer Rahmkartoffelauflauf mit Krabben und Gemüse
Einfach, schnell, für die ganze Familie, für jeden Tag
WeiterlesenFisch – Frikadellen auf sahnigen Dillkrabben
Die friesisch, maritime „De Luxe Version“ für den Liebhaber
WeiterlesenBad Zwischenahner Apfel – Meerrettichsuppe mit Rauchaal
Wie an der Küste, friesisch ausgefallen, aber „stimmig“, Aal- Meerrettich, - Äpfel, dabei
WeiterlesenVierländer Bauernkartoffeln mit Blutwurst
Der zünftig, leckere Kartoffelsnack, althergebracht, neu überdacht
WeiterlesenGefüllte Emsländer Spanferkelbrust, Kümmelsoße
Althergebracht, neu überdacht, rustikal und einmalig lecker
WeiterlesenGepökelte „Emsländer Entenkeulen“ auf Grünkohl
Echt ostfriesische Entenkeulen mit Grünkohl und glacierten Kartöffelchen.
WeiterlesenZwischenahner Aalbrot mit Sahne – Schnittlauchrührei
Der schnelle, leckere Snack mit dem berühmten Zwischenahner Räucheraal
WeiterlesenSchweinehaxe „Ammerländer Art“
Ein zünftiges " Herrenessen ", nichts für Kalorienzähler, deftig, rustikal
Weiterlesen