Rezeptart: Niedersächsisch
Die Niedersächsische Küche: Das "platte Land" und die salzige Meeresluft: Der Norden Deutschlands bietet eine reichhaltige Speisekarte und kulinarische Vielfalt aus bodenständigen Gerichten mit Kohl und Kartoffeln, über Fisch aus der Elbe und dem Meer. Da immer mehr Menschen auf das Verarbeiten regionaler Produkte setzen, liegt die regionale Küche ganz im Trend.
Apfelklöße „Aus dem alten Land“ mit Weinschaum
Bei kleinen und großen Feinschmeckern beliebt.
WeiterlesenBremer bunte Finken
Traditionell, „bürgerlich“, aus alter Zeit, immer noch aktuell und beliebt
WeiterlesenEmsländer Kartoffelsuppe mit Krabben und Schmand
Einfach, schnell und delikat - So wird sie im Emsland gegessen
WeiterlesenHarzer Käse Brotaufstrich
Auf knusprigem Bauern – oder dunklem Brot, ein zünftiger Happen zum Glas Bier oder Wein
Weiterlesen„Porrenpann“ (Friesisch Krabbenpfanne)
Einfach, Naturbelassen, mit reichlich Krabben, für jeden Tag
WeiterlesenFriesische Fischeintopf, „Bouillabaisse des Nordens“
Mit Meeresfrüchten von deutschen Küsten und provenzalischer Note
WeiterlesenFriesische Teewaffeln mit Pflaumenmus – Sahne
Aus alter Zeit, neu überdacht, eine beeindruckende Portion
WeiterlesenOstfriesischer Snirtjebraten
Ostfrisisches Schlachtzeit Essen aus alter Zeit, beliebt wie eh und je
WeiterlesenFriesisches Hoppel-Poppel mit Krabben
Das schnelle Single – Kult Essen, einfach uns schnell für jeden Tag, steht in keinem ...
Weiterlesen