Pflaumen-Blätterteigzungen mit Nüssen

2011-08-08
  • Portionen: 6-8
  • Vorbereitungszeit: 10m
  • Kochzeit: 15m
  • Fertig in: 25m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 3
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

3 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Klassisches russisches Osterbrot „Kulitsch“

    „Kulitsch“, russisches Osterbrot

  • Orientalischer Orangen-Mandel Kuchen

    Orientalischer Orangen-Mandel Kuchen ohne Mehl

  • Holländischer Sandkuchen

    Holländischer Sandkuchen

  • Marmorkuchen in Gugelhupfform

    Veganer Marmorkuchen

  • Französische Profiteroles-Pyramide mit Mandelkrokant

    Profiteroles-Pyramide „Croque en Bouche“ mit Mandelkrokant

Die Pflaumenzeit ist da, schnelle, einfache Blätterteigzungen

Zutaten

  • 270 g Blätterteig aus dem Kühlregal (42 x 24 cm)
  • 600 g vollreife Pflaumen oder Zwetschgen
  • 1 Eigelb und 2 El Milch, verklappert
  • 250 g Glas Pflaumenmus
  • ½ Glas Aprikosen Konfitüre
  • 3 – 4 El gehackte Nüsse, geröstet (Hasel – oder Walnüsse, Mandeln oder Pistazien)
  • 1 El Zimtpulver
  • 4 cl Pflaumenbrand oder

Zubereitungsart

Schritt 1

Zunächst die Pflaumen waschen, halb einschneiden, aber zusammen lassen. Kerne entfernen und beide Hälften oben etwas einkerben.

Schritt 2

Mit dem Zimtpulver und Pflaumenbrand marinieren.

Schritt 3

Den aufgetauten Blätterteig auslegen, ev. etwas dünner rollen und in 5 x 10 cm lange Streifen, Zungen schneiden.

Schritt 4

Die Ränder etwas auf kannten und mit der Eiermilch bestreichen.

Schritt 5

Das Pflaumenmus mit etwas Pflaumenbrand glatt rühren und die Blätterteigzungen dünn bestreichen.

Schritt 6

Nunmehr, exakt mit den marinierten Pflaumen belegen und in den auf 200 ° C Umluft für 10 – 15 min. vorgeheizten Backofen schieben.

Schritt 7

Die Aprikosenkonfitüre in der Zwischenzeit mit 1 El Wasser erhitzen.

Schritt 8

Die fertig gebackenen Blätterteigzungen aus dem Ofen nehmen die erwärmte Konfitüre mit einem Küchenpinsel darüber streichen.

Schritt 9

Mit den gerösteten Nüssen gleichmäßig bestreuen.

Schritt 10

Anrichtevorschlag:

Schritt 11

Gern reiche ich dazu eine halbsteif geschlagene Zimtsahne oder Schlagsahne.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert