Fruchtiges Kürbissüppchen mit gebratenen Pilzen

2011-04-26
  • Portionen: 5
  • Vorbereitungszeit: 10m
  • Kochzeit: 25m
  • Fertig in: 35m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 3
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

3 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Champignon-Rahmsuppe

  • Wildfond / Wildjus selber machen

  • Schwarzwurzelschaumsüppchen mit knusprigem Kartoffelstroh

  • Vegane Petersilienwurzelsuppe mit Kürbiskernöl

  • Kürbis-Orangen-Suppe mit Ingwer

Das saisonale Kürbissüppchen, harmoniert hervorragend mit sautierten Pilzen

Zutaten

  • 1 kg frisches Hoccaido - oder Muskat Kürbisfleisch in Würfeln
  • 300 g gemischte Pilze nach Angebot wie:
  • Steinpilze, Steinchampignons, Braunkappen etc.
  • 3 mittelgroße Zwiebeln, in Würfeln
  • 1 saurer Apfel in Würfeln
  • 1 Gläschen Rindfleisch – oder Hühnerfond aus dem Supermarkt
  • ½ l trockener Weißwein
  • Abrieb einer ½ Zitrone
  • Saft 1 Zitrone
  • 1 El Mehl
  • 200 ml Crème fraiche
  • 30 g Butter für den Ansatz
  • Etwas gutes Kürbiskernöl
  • 50 g geröstete Kürbiskerne
  • Salz, Pfeffer, 1 Msp. Curry

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Vorbereitungen:

Schritt 2

Zunächst die Kürbiskerne in einer kleinen Stielpfanne, mit einer Prise Zucker ohne Fett anrösten.

Schritt 3

Die Pilze putzen, nicht waschen, sondern mit einer kleinen Bürste oder Küchenkrepp säubern, auf gleiche Größe schneiden. In heißer Butter mit Zwiebelwürfeln 3 – 4 min. anbraten, Farbe nehmen lassen.

Schritt 4

Der Ansatz:

Schritt 5

Die Zwiebeln in der Butter zunächst glasig anschwitzen, etwas zeitversetzt die Kürbis – Apfelwürfel dazu geben; 2 min. schwitzen lassen und das Mehl dazu geben, verrühren.

Schritt 6

Mit Salz, Pfeffer, Zitronenabrieb und einer Msp. Curry würzen.

Schritt 7

Nunmehr mit dem Fond, dem Weißwein und Crème fraiche aufgießen, ca. 20 min. köcheln lassen.

Schritt 8

Mit dem Zauberstab recht fein pürieren, ev. durch ein Küchensieb passieren.

Schritt 9

Noch einmal aufkochen lassen, nachschmecken, ev. etwas kalte Butter unterheben.

Schritt 10

(Macht das Ganzes lecker „samtig“, wenn man mag und die Kalorien es zulassen)

Schritt 11

Anrichtevorschlag:

Schritt 12

Die Suppe in vorgewärmten Tellern oder Tassen anrichten, die gerösteten Kürbiskerne darüber geben, einen Schuss gutes Kürbiskernöl verteilen.

Rezeptart:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert