Cidre Kürbiscremesuppe

2011-12-14
  • Portionen: 4-5
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 20m
  • Fertig in: 40m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4.2 / 5)

4.2 5 5
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

5 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Champignon-Rahmsuppe

    Champignon-Rahmsuppe

  • Wildfond/Wildjus selber machen

    Wildfond / Wildjus selber machen

  • Schwarzwurzelschaumsüppchen mit Kartoffelstroh

    Schwarzwurzelschaumsüppchen mit knusprigem Kartoffelstroh

  • Ein Haufen frischer Pastinaken in Nahaufnahme, beige Wurzeln mit braunen Spitzen.

    Vegane Petersilienwurzelsuppe mit Kürbiskernöl

  • Eine Schüssel Kürbissuppe mit Kürbiskernen, daneben ein grüner und ein orangefarbener Kürbis.

    Kürbis-Orangen-Suppe mit Ingwer

Saisonal, fruchtig mit Cidre, einfach lecker und schnell gekocht

Zutaten

  • 600 g Hokkaido Kürbisfleisch in groben Stücken, Kerne verwahren
  • 2 säuerliche Äpfel
  • 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
  • 250 ml Cidre
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 400 ml Bio Hühnerbrühe
  • 100 ml Sahne
  • 2 El Markenbutter
  • Kürbiskernöl
  • Kürbiskerne (geröstet)
  • Salz, Pfeffer
  • Zucker
  • Muskatnuss (gerieben)

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Einlage / Garnitur:

Schritt 2

Die Kürbiskerne zunächst waschen, wieder trocken und auf einem gefetteten Backblech bei 200 ° C ca. 20 – 30 min. rösten. Dabei wenden und mit etwas Zucker bestreuen, damit sie gleichmäßig braun werden und karamellisieren.

Schritt 3

1 geschälten Apfel entkernen und grob würfeln.

Schritt 4

Den zweiten Apfel für die Garnitur in 1 cm große Würfel schneiden und in etwas heißer Butter mit etwas Zucker braten, karamellisieren und mit den Kürbiskernen mischen.

Schritt 5

Der Ansatz:

Schritt 6

Die Zwiebelwürfel mit den groben Apfelwürfeln in der Butter glasig angehen lassen und den Kürbis dazu geben.

Schritt 7

2 min. zusammen anschwitzen und mit den Fonds und 150 ml Cidre aufgießen. Ca. 15 min. leise köcheln lassen, anschließend mit dem Stabmixer fein pürieren.

Schritt 8

Die Sahne und den restlichen Cidre dazu geben, herzhaft salzen und pfeffern.

Schritt 9

Anrichtevorschlag:

Schritt 10

In vorgewärmten Tassen oder Tellern portionieren und etwas gutes Traubenkernöl und die karamellisierten Kerne und Apfelwürfel darüber geben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert