Champagner Schaumsüppchen mit gebratenen Jacobsmuscheln
2007-01-02- Portionen: 4-6
- Vorbereitungszeit: 20m
- Kochzeit: 30m
- Fertig in: 50m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(3.7 / 5)
7 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Ein sicherlich nicht alltägliches Süppchen für eine besondere Speisenfolge!
Zutaten
- 1/2 l Fischfond
- (Selbstgekochten Fischfond kann man auch durch ein gutes Fertigprodukt ersetzen)
- 1/4 l klare Hühnerbrühe
- 1/4 l Champagner oder Sekt
- 1 - 2 Jacobsmuscheln pro Person, je nach Größe
- 2 - 3 Schalotten, gehackt
- 1 - 2 Stangen Frühlingslauch
- Sahne, Creme fraiche, Butter,
- Zitronensaft ev. Zitronengras
- 1 Esslöffel Mehl
- Gewürze
Zubereitungsart
Schritt 1
Der Ansatz:
Schritt 2
Die gehackten Schalotten und den in feine Ringe geschnittenen Frühlingslauch in Butter anschwitzen und leicht mit wenig Mehl stäuben.Mit Hühnerbrühe und einem guten Fischfond auffüllen,
Schritt 3
10-15 min. köcheln lassen.
Schritt 4
Sahne und Creme fraiche dazu geben, mit Salz, Cayenne und Zitronensaft abschmecken.
Schritt 5
Die Jacobsmuscheln vom Rogen befreien, gut mit etwas Pfeffer und Zitrone marinieren.
Schritt 6
Kurz, bei mäßiger Hitze von beiden Seiten jeweils 1 min. braten, einmal wenden und die Pfanne zurück ziehen.
Schritt 7
In der noch heißen Pfanne etwas weiter garen, rosa lassen.
Schritt 8
Die Suppe passieren, den Champagner dazu geben und nachschmecken.
Schritt 9
Die kalte Butter unterrühren / untermixen und mit geschlagener Sahne auflockern, nicht mehr kochen lassen.
Schritt 10
Anrichtevorschlag:
Schritt 11
In dekorativem Suppenteller oder Tasse servieren.
Schritt 12
Die gebratenen Jacobsmuscheln ev. waagerecht halbieren, sichtbar in der Suppe placieren. Für die Optik einige kl. rote Tomatenwürfelchen verteilen, mit Sahnehaube und einem Melisse-Blättchen garnieren.
Schritt 13
Vor dem Servieren noch etwas Champagner darüber geben.