Bouneschlupp, ein Luxembourger Bohneneintopf
2012-12-13- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 15m
- Kochzeit: 30m
- Fertig in: 45m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(0 / 5)
0 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Typisch, traditionell, zünftig, für jeden Tag
Zutaten
- 500 g grüne Buschbohnen bzw. breite Bohnen, in 5 cm großen Stücken oder auch Rauten
- 4 geräucherte Mettwürste
- 4 - 5 mittelgroße Kartoffeln in 1 cm Würfeln
- 1 große Kartoffel, gerieben (Zur Bindung)
- 2 kleine Stangen Lauch in Streifen
- 1 El Pflanzenöl
- 2 l Rindfleischbrühe (Selbst gekocht oder instant)
- 1 Lorbeerblatt, 1 Tl Gewürznelken
- 2 Tl getrocknetes Bohnenkraut
- Salz, Pfeffer aus der Mühle, geriebene Muskatnuss
- Sauerrahm oder flüssige Sahne zum Verfeinern
Zubereitungsart
Schritt 1
Der Ansatz:
Schritt 2
Die Lauchstreifen in Pflanzenöl farblos anschwitzen und mit der Brühe aufgießen. Gleich herzhaft mit Salz, Pfeffer, einem Strich geriebene Musaktnuss und zwischen den Fingern zerriebenem Bohnenkraut würzen.
Schritt 3
Lorbeerblatt und Nelken in einem Laschen Teebeutel dazu geben. Zunächst die Bohnen zufügen und die Mettwürste obenauf legen. Ca. 15 - 20 min. köcheln lassen, dann folgen die Kartoffelwürfel für weitere 8 - 10 min.
Schritt 4
Nachschmecken und den Bouneschlupp mit der geriebenen Kartoffel "sämig" binden und mit Sahne oder saurem Rahm verfeinern.
Schritt 5
Anrichtevorschlag:
Schritt 6
Traditionell reicht man in Luxemburg dazu die Mettwürstchen, kleine Reibekuchen oder Eierpfannkuchen.