Apfel – Kartoffelcreme Suppe mit weißem Portwein

2013-02-20
  • Portionen: 5-6
  • Vorbereitungszeit: 10m
  • Kochzeit: 20m
  • Fertig in: 30m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Champignon-Rahmsuppe

  • Wildfond / Wildjus selber machen

  • Schwarzwurzelschaumsüppchen mit knusprigem Kartoffelstroh

  • Vegane Petersilienwurzelsuppe mit Kürbiskernöl

  • Kürbis-Orangen-Suppe mit Ingwer

Die etwas andere Kartoffelsuppe, unaufwendig, kinderleicht, da lohnt das Nachkochen

Zutaten

  • 100 g geschälte Kartoffeln, grob geraspelt
  • 2 säuerliche Äpfel, grob geraspelt
  • 1 mittelgroße Zwiebeln, gewürfelt
  • 1 Stange Frühlingslauch, gewürfelt
  • 1 guter El Butter
  • 1 ml weißer Portwein
  • 700 ml Fleischbrühe, ersatzweise Gemüsebrühe
  • 100 ml trockener Weißwein
  • 100 ml Sahne
  • 3 Zweige frischer Dill, gehackt
  • 4 El saurer Sahne
  • 2 geräucherte Forellenfilets in Würfeln
  • 2 El Sahnen - Meerrettichpaste aus dem Glas
  • Knoblauchsalz, Pfeffer, aus der Mühle

Zubereitungsart

Schritt 1

Der Ansatz:

Schritt 2

Die Zwiebeln mit dem Frühlingslauch in etwas Butter glasig anschwitzen und mit dem Portwein und dem Weißwein ablöschen.

Schritt 3

Etwas reduzieren lassen, die Kartoffeln und Äpfel direkt in die Suppe raspeln.

Schritt 4

Salzen, pfeffern und die Fleischbrühe dazu geben, ca. 15 min. leise köcheln lassen.

Schritt 5

Danach mit dem Stabmixer fein pürieren, die Sahne und den Meerrettich dazu geben, herzhaft abschmecken.

Schritt 6

Den Dill mit der sauren Sahne mischen.

Schritt 7

Anrichtevorschlag:

Schritt 8

Die Suppe in vorgewärmten tiefen Teller oder Suppentassen portionieren, die Forellenfiletwürfel zufügen und mit einer Dill-Sahnehaube krönen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert