Stubenküken

Saftiges Hühnchen dank Niedrigtemperaturgaren

Stubenküken hört sich zunächst nach einer deutschen Gemütlichkeit an, hat aber einen realen Hintergrund. Das klassische Stubenküken ist der norddeutschen Küche zu zuordnen.

Um im Winter die Kälte zu überleben, nahmen Bauersfrauen die frisch geschlüpften Küken kurzerhand mit ins Haus. Warm gehalten wurden die kleinen Küken dann unter die Sitzfläche einer Bank, einem versteckten Holzverschlag, der sogenannten „Hühnerbank“.
Dort wurden sie von den Bäuerinnen drei bis fünf Wochen mit Mais gemästet.
Die kleinen Hühner, (auf franz. Poisin), sind in der Regel nicht älter als 4 Wochen, wiegen etwa 300 bis 400 Gramm und sind dementsprechend zart.
Der traditionelle “Hamburger Osterschmaus” kommt nicht vom Schaf, oder Lamm, sondern vom Geflügel, dem Stubenküken. Zwischen Karfreitag und Ostermontag, so war es Sitte, gehörten Stubenküken lange Zeit auf den Tisch.
Inzwischen ist dieses Festtagsgericht zu Unrecht ein wenig in Vergessenheit geraten, erlebt aber derzeit eine kulinarische Renaissance.

Rezepte zum Begriff 'Stubenküken'

Hamburger Stubenküken mit Kräutern in der Salzkruste

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (5 / 5)

Traditionelles Hamburger Stubenküken in dieser besonderen Zubereitung

Weiterlesen

Supreme von Hamburger Stubenküken mit Cidre und Trauben

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (4 / 5)

„Herrlisch französisch“ aus der Normandie

Weiterlesen

Gefülltes Stubenküken mit Gänseleberfüllung und Sherrysahne

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (4 / 5)

Traditionell, edel, nicht für jeden Tag, der kleine Aufwand lohnt sich.

Weiterlesen

Gefülltes, Hamburger Stubenküken mit Gänseleber

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (4 / 5)

Eine edle Zubereitung des traditionellen Hamburger Stubenkükens, sicherlich nicht für jeden Tag

Weiterlesen

Hamburger Stubenküken in Morchelsahne

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (4 / 5)

Das bekannte, edle Hamburger Stubenküken, in sahniger Morchelsoße

Weiterlesen

Backhendl von Stubenküken

Rezeptart: Küche:
forkforkforkforkfork Bewertung: (4 / 5)

Ein „Crossover“ – Vorschlag, österreichisch – hanseatisch als Variante des traditionellen „Hamburger Stubenkükens“, edel, dabei ...

Weiterlesen

Gefülltes Stubenküken, gebratener Spargel und Morchelrahmsoße

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (4 / 5)

Frühlingszeit, Spargelzeit und dazu ein tolles, gefülltes Stubenküken

Weiterlesen

Stubenküken „Supreme“, mit edlem Gemüse

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (4 / 5)

Der Hamburger „Klassiker“, hier einmal als edles Ragout

Weiterlesen

Hamburger Stubenküken und Leipziger Allerlei

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (4 / 5)

Stubenküken, die erlesene hanseatische Spezialität

Weiterlesen

Hamburger Stubenküken mit Maronenfüllung

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Edel, leicht, mit einer tollen Füllung

Weiterlesen