Shiitake
Bedeutet aus dem japanischen übersetzt, „Pilz der am Pasania-Baum wächst“. Und in der Tat gedeiht er besonders gut auf harten Laubhölzern wie: Buche, Eiche, Esskastanie, Ahorn, oder Walnuss.
Nach dem Champignon ist er weltweit der am meisten angebaute Speisepilz. Kommt fast ausnahmslos aus Zuchtbetrieben, da er in Europa und Amerika in der freien Natur nicht vorkommt.
Er wird in Asien auch „Kleiner Bruder des Reishi“ genannt, da diese beiden Pilze miteinander kombiniert werden können.
Er gilt als der „König der Pilze“ und ist nach dem Champignon der meist verzehrte Pilz der Welt.
Der Anbau des Shiitake begann in China vor etwa 1.000 Jahren und war für die Menschen damals so wertvoll, dass er als Geschenk für Kaiser und Könige taugte.
Er ist als ein hervorragender Speisepilz mit einem typischen, unverwechselbaren Geschmack und für Vegetarier auf Grund des wichtige Vitamin D geschätzt.
Die Pilze sind eine gute Quelle und sagenumwobenes Lebenselixier für: Protein, Kalium und für Zink, ein wichtiges Element für die Aktivierung des Immunsystems.
Insbesonder Japanische Forschungsergebnisse bestätigen dem Pilz seine cholesterinsenkenden und immunstärkenden Eigenschaften
Rezepte zum Begriff 'Shiitake'
Fischfilet Geschnetzelte mit Shiitake Pilzen
Wieder am Abend zu spät aus dem Büro nach Hause gekommen und kurz vor Toresschluss ...
WeiterlesenAsia Putengeschnetzeltes mit Ingwer und Shiitake Pilzen
Abwechslungsreiche Küche für jeden Tag, schnell gemacht, preiswert
WeiterlesenSchnelle, asiatische Eierblumen Suppe mit Shiitake Pilzen
Ausgesprochen einfach und schnell gekocht, in 20 Minuten, hm…lecker
WeiterlesenMini-Paksoi und Shiitakepilze
Asiatisch-fleischlos, oder zu gedünstetem Geflügel wie z. B. Hähnchenbrust- oder Keule
WeiterlesenStroh und Heu Pasta mit Hähnchenbrust und Shiitake Pilzen
Für Pasta Freunde, einfach gemacht, "stimmig", einfach gemacht, "stimmig",
WeiterlesenParmesan Fondue
Das Fondue stammt ursprünglich aus der französischsprachigen Schweiz und bezeichnet ein Gericht aus geschmolzenem Käse. ...
WeiterlesenVegetarisch gefüllte Schmorgurken
Hinter dem Begriff der Schmorgurken verbergen sich im Grunde ganz gewöhnliche Freilandgurken, die kurz und ...
WeiterlesenKohlrabi mit herzhaft pikanter Füllung
Abwechslungsreiche Familienküche für jeden Tag, steht in 40 Minuten auf dem Tisch.
Weiterlesen