Buchweizen
Ist ein so genanntes Knöterichgewächs mit Früchten, die den Bucheckern ähneln.
Sie weisen einen hohen Nährstoffgehalt von Kalium, Magnesium, Kalzium, Eisen und Phosphor auf. Der Geschmack von Buchweizen ist eigenwillig, aber gemahlen lassen sich z. B. lockere Kuchen, Torten oder Pfannkuchen herstellen.
Rezepte zum Begriff 'Buchweizen'
Buchweizen Blinis mit Räucherlachsrose und Schnittlauch Schmand
Dekorativ, lecker, einfach und schnell gemacht
WeiterlesenRheinische Buchweizen Pfannkuchen mit Speck und Zuckerrüben Sirup
Eine deftige Köstlichkeit vom Niederrhein und der Eifel
WeiterlesenPfannkuchen Grundrezept
Ein Pfannkuchenteig Grundrezept als Basis für viele spannende Rezepte
WeiterlesenGolubzi gefüllt mit Buchweizen
Golubzi sind russische Kohlrouladen und gelten als traditionelle Hauptspeise in Russland. Der Name leitet sich ...
WeiterlesenGlutenfreie Pasta
Glutenfreie Pasta ist genau das Richtige für Menschen mit einer Gluten-Unverträglichkeit. Aber auch die Ernährungsbewussten ...
WeiterlesenBuchweizenpfannkuchen mit frischem Rahmgemüse und Kräutern
Althergebracht, traditionell, fleischlos, gesund und lecker
WeiterlesenBuchweizen Galette mit Pilzallerlei und Hartkäse
Der fleischlose Genuss in der Pilzsaison
WeiterlesenHausgemachter Buchweizenpfannkuchen mit Chinagemüse
Buchweizen ist in vielen Chinesischen Provinzen ein Grundnahrungsmittel
WeiterlesenHeidjertorte
Typisch aus der Lüneburger Heide, mit Buchweizen-Nuss-Biskuit und Preiselbeer-Sahnefüllung
WeiterlesenTeig für „Blinis“, der Party Hit
Der Teig für Buchweizenküchlein, traditionell mit Kaviar, In vielen Variationen verwendbar.
Weiterlesen