Golubzi gefüllt mit Buchweizen
2015-01-29- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 30m
- Kochzeit: 45m
- Fertig in: 1:20 h
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4.8 / 5)
6 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Nährwertangabe
Informationen pro Portion:
-
Kalorien (kcal)
240 -
Eiweiß (g)
9 -
Fett (g)
16 -
KH (g)
17 -
Cholesterin (mg)
20
Golubzi sind russische Kohlrouladen und gelten als traditionelle Hauptspeise in Russland. Der Name leitet sich ursprünglich vom russischen „Golub“ ab und bedeutet Taube. Dass es sich bei Kohlrouladen nicht um ein Gericht mit Tauben handelt, ist unverkennbar. Der Grund für diesen außergewöhnlichen Namen liegt mehrere Jahrhunderte zurück. Im damaligen Zarenreich galten gegrillte Tauben, die man vor allem aus der edlen französischen Küche kannte, als besondere Delikatesse für die Obersicht. Später wurde die Art und Weise des Grill-Prozesses für die Zubereitung von Kohlrouladen adaptiert. Damals wurden diese Rouladen falsche Taube genannt.
Golubzi werden traditionell mit Reis, Tomatenmark und Hackfleisch gefüllt, dennoch gibt es eine Vielzahl an Rezepten mit unterschiedlichen Füllung. In diesem Rezept legen wir das Augenmerk auf vegetarische Wirsingrouladen mit Buchweizen-Füllung und einer pikanten Paprika-Soße.
Zutaten
- 400 g große Wirsingblätter
- 200 g Buchweizen
- 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
- 500 g rote Spitzpaprika
- 600 ml Gemüsebrühe
- 1 TL Paprika edelsüß
- 3 EL Schnittlauch, gehackt
- 150 g Rispentomaten, gewürfelt
- 2 mittelgroße Zwiebeln, grob gewürfelt
- Je nach Geschmack etwas Knoblauch, fein gewürfelt
- 300 ml Gemüsebrühe
- 100 g Schmand
- 2 EL Sonnenblumenöl
- 2 TL Ajvar (oder eine Paprikapaste)
- Zucker nach Geschmack
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
Zubereitungsart
Schritt 1
Für die Golubzi:
400 g große Wirsingblätter (8 Stück), geputzt, gewaschen
Zunächst die Kohlblätter ca. 5 min. in kochendes Salzwasser geben, vorgaren und in kaltem Wasser abschrecken.
Trocken tupfen und evtl. die dicken Rippen flacher schneiden.
Schritt 2
Jeweils 2 Blätter übereinander legen und die Füllung vorbereiten.
Schritt 3
Die Zwiebeln mit 200 g Paprikawürfeln in Pflanzenöl glasig anschwitzen. Buchweizen dazugeben und 1 Min. mitdünsten lassen. Mit Gemüsebrühe bedecken und abgedeckt ca. 15 min. garen lassen. Zwischendurch etwas Gemüsebrühe nachgießen, aber nicht zu viel. Salzen, pfeffern und mit Paprikapulver herzhaft würzen. Anschließend Schnittlauch unterrühren.
Schritt 4
Die Füllung mittig auf die 2 Kohlblätter verteilen, zusammen rollen und mit Holzspießen zusammen stecken. In heißem Pflanzenöl ca. 2 min. rund herum anbraten und leicht Falbe nehmen lassen.
Schritt 5
Währenddessen die Paprikasoße zubereiten. Zwiebeln mit 300 g Paprikawürfeln und den Tomaten anschwitzen. Mit Gemüsebrühe aufgießen und würzen.
Schritt 6
Die Kohlrouladen in die Soße hineinlegen, Deckel schließen und für ca. 12 min. garen. Die Rouladen heraus nehmen und warm stellen.
Schritt 7
Den Schmorfond mit dem Stabmixer pürieren und erneut erhitzen. Schmand langsam unterrühren und mit Salz, Pfeffer, Zucker und Ajvar abschmecken. Die Kohlrouladen servieren und mit Soße übergießen.