Rezeptart: Wild
Wild kommt leider in Deutschland eher selten auf den Tisch. Weniger als 1% des Fleischkonsums entfallen auf die verschiedenen Wildarten. Ganz zu Unrecht: Wildfleisch ist von Natur aus mager und cholesterinarm. Außerdem ist es reich an Eiweiß, ungesättigten Fettsäuren und B-Vitaminen. Zudem ist es im Gegensatz zu anderem Fleisch frei von Hormonen, Medikamenten und Mastfutterrückständen.
Bunte Blattsalate mit Rehfilet und glacierten Maronen
Was für eine Vorspeise nicht nur in der Jagdsaison, „stimmig“, lecker
WeiterlesenGeschmorte Rehschulter in Rotwein mit Honigbirnen und Rahmwirsing
Der zarte Wildgenuss, mit Niedrigtemperatur gegart.
WeiterlesenRehrückenfilet in Haselnussbrot auf Pfefferrahm
Schnell und einfach beschrieben, ideal für die gestresste Hausfrau.
WeiterlesenRehrücken – Medaillons im Serrano Mantel, mit Balsamico Jus
Sicherlich nicht für jeden Tag, edel, stimmig in der Wildsaison, einfach und schnell beschrieben und ...
WeiterlesenGeschmorte Kaninchenkeulen in Rotwein – Würzsoße
Bürgerlich, raffiniert, immer wieder lecker
WeiterlesenWildschweins – Krautfleisch mit Petersilien – Schwenkkartoffeln
Jagdzeit, Wildzeit, „Alles in einem Topf, einfach und schnell gemacht, eine leckeres Wildschweins – Krautfleisch
WeiterlesenHirschroulade „Nach Art meiner Großmutter“
Das Familienrezept meiner alten Dame, herrlich "schmackig".
WeiterlesenWild Sauce „Sauce Gibier“
Egal welches Wildbret, neben der perfekten Zubereitung des Fleisches ist das Wichtigste eine schmackhafte, aromatische ...
WeiterlesenRehschulter in Rotwein-Preiselbeere-Sauce mit geschmorten Waldpilzen
Unser Chef de Cuisine seit 1968 Fritz Grundmann hat das perfekte Festtagsgericht für Sie zusammengestellt: ...
Weiterlesen