Rezeptart: Braune Soßen

Braune Soßen Sie sind seit dem Mittelalter Bestandteil der Esskultur und sind in der klassischen Küche Frankreichs entstanden. Bis heute gehören sie zum Standard der internationalen und deutschen Küche. Durch die Zutaten und Konzentration der Aromen bestimmen sie den Charakter und Geschmack eines Gerichts maßgeblich, sind für das jeweilige Gericht auch optisch ein Gewinn und wirken appetitanregend.

Weiterlesen
Erst eine tolle Soße hebt das Gericht auf Sterneniveau und ist praktisch die Quintessenz der Gourmet-Küche. Wir möchten unseren Lesern nicht mit dem geballten Thema der braunen Soßen langweilen. Wir beschränken uns auf das „Wesentliche und Umsetzbare“ in der privaten Haushaltsküche, das ausreicht und auch in unseren Rezepten vorkommt. Hauptzutaten von braunen Soßen Rezepten und hausgemachten Grundrezepten sind in der Regel: Knochen und Parüren, Brühen oder Fonds, Wurzelgemüse, Tomaten, Tomatenmark, Mehl, Speisestärke, Kräuter und Gewürze. Sie sind etwas arbeitsaufwendiger herzustellen als die vielen Ersatzprodukte die im Handel angeboten werden. Diese können aber nicht annähernd zu dem Ergebnis einer selbstgemachten braunen Soße führen.

Rotwein – Rosinen – Sauce

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Zu Hamburger Gänsekeulen, traditionell, bodenständig

Weiterlesen

Bier – Sauce mit Mandeln und Rosinen

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Zu Karpfen "polnisch", althergebracht, modern, überarbeitet

Weiterlesen

Robert – Sauce

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Zu kurz gebratenem Schweinefleisch, Rindfleisch, Kalbs - oder Schweine Nieren

Weiterlesen

Chili – Schokoladen Sauce

Rezeptart: , , ,
forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Zu edlen Reh - oder Hirschsteaks

Weiterlesen

Ansatz für Wild Bolognaise

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Für jeden Tag mit Pasta

Weiterlesen

Sauce zu Kaninchen

forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Mit tollen Zitrus - Aromen, Rotwein, Armagnac, Speck und Backpflaumen

Weiterlesen

Calvados – Rotweinsoße

Rezeptart: , , ,
forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Zu Reh - oder Hirschmedaillons

Weiterlesen

Gänselebersoße mit Zartbitterschokolade

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Aus der "Sterneküche", zu edlen Wildgerichten

Weiterlesen

Ansatz für Rehragout

Rezeptart: , ,
forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Saisonal. bürgerlich, immer wieder lecker

Weiterlesen

Sauce / Ansatz / Hasenpfeffer

Rezeptart: ,
forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Jagdzeit, Wildzeit, warum nicht einmal ein Hasenpfeffer?

Weiterlesen