Teekuchen mit Zitronenglasur

2011-10-27
  • Portionen: 12
  • Vorbereitungszeit: 15m
  • Kochzeit: 60m
  • Fertig in: 1:15 h
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 3
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

3 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • „Kulitsch“, russisches Osterbrot

  • Orientalischer Orangen-Mandel Kuchen ohne Mehl

  • Holländischer Sandkuchen

  • Veganer Marmorkuchen

  • Französische Profiteroles-Pyramide mit Mandelkrokant

    Profiteroles-Pyramide „Croque en Bouche“ mit Mandelkrokant

Ideal für die Familie und Gäste einfach und schnell gemacht

Zutaten

  • 250 g Mehl 405, gesiebt
  • 80 g weiche Butter
  • ½ Tütchen Backpulver
  • 1 Tütchen Vanillezucker
  • 2 ganze Eier
  • 125 ml Milch
  • 150 g Staubzucker
  • 60 g Rosinen
  • 60 g Haselnüsse, grob gewürfelt
  • 60 g Zitronat, klein gewürfelt
  • Für die Zitronenglasur:
  • Saft von 2 Zitronen
  • 200 g Staubzucker

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Vorbereitungen.

Schritt 2

Zunächst das Backrohr auf 180 ° C Ober – Unterhitze vorheizen. Eine 1,5 l große Backform zunächst mit flüssiger Butter ausstreichen und mit Mehl ausstäuben, Backpulver und Mehl mischen.

Schritt 3

Die Butter mit dem Puderzucker cremig rühren und dann mit den Eiern gut schaumig schlagen.

Schritt 4

Das Mehl, abwechselnd mit der Milch in die Masse rühren, dann die Nüsse, die Rosinen und das Zitronat unterheben.

Schritt 5

Den Teig in die vorbereitete Form geben und ca. 60 min. in der mittleren Schiene auf dem Gitterrost backen.

Schritt 6

Die Zitronenglasur:

Schritt 7

Den Zitronensaft mit dem Staubzucker glatt verrühren, bis eine cremige Masse entstanden ist und über dem Kuchen verteilen, verstreichen, auskühlen lassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert