Rahmsüppchen von grünen Gurken, Krebsschwänzen und frischem Dill

2008-04-24
  • Portionen: 4-5
  • Vorbereitungszeit: 10m
  • Kochzeit: 12m
  • Fertig in: 22m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 4
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

4 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Champignon-Rahmsuppe

    Champignon-Rahmsuppe

  • Wildfond/Wildjus selber machen

    Wildfond / Wildjus selber machen

  • Schwarzwurzelschaumsüppchen mit Kartoffelstroh

    Schwarzwurzelschaumsüppchen mit knusprigem Kartoffelstroh

  • Ein Haufen frischer Pastinaken in Nahaufnahme, beige Wurzeln mit braunen Spitzen.

    Vegane Petersilienwurzelsuppe mit Kürbiskernöl

  • Eine Schüssel Kürbissuppe mit Kürbiskernen, daneben ein grüner und ein orangefarbener Kürbis.

    Kürbis-Orangen-Suppe mit Ingwer

Das frische, pikante Gurkensüppchen mit Dill, da passt Alles zusammen

Zutaten

  • 1 l Rindfleischbrühe (selber gekocht, oder aus dem Supermarkt)
  • 250 g Krebschwänze (geht auch mit Shrimps oder Garnelen)
  • 2 - 3 Schlangengurken nach Größe
  • 1 kleines Bund frischer Dill
  • 2 - 3 Schalotten
  • 1 Bund Frühlingslauch in Scheiben
  • ½ kleine Chili Schote, fein gewürfelt
  • 1/8 l trockner Weißwein
  • 1 Becher Crème fraiche
  • Etwas geschlagene Sahne
  • 50g kalte Butter
  • 1 - 2 El Mehl
  • Salz, Pfeffer, Cayennepulver

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Vorbereitungen:

Schritt 2

Die Schlangengurken schälen, entkernen und in grobe Stücke schneiden.

Schritt 3

Die Schalotten und den Frühlingslauch ebenfalls in grobe Scheiben schneiden.

Schritt 4

Den Dill fein hacken.

Schritt 5

Den fein geschnittenen Dill mit ca. 30 - 40 g Butter verarbeiten, salzen, pfeffern, kalt stellen.

Schritt 6

Die Krebsschwänze in etwas Weißwein ganz kurz erhitzen, keinesfalls kochen lassen.

Schritt 7

Der Suppenansatz:

Schritt 8

Die Schalotten und den Frühlingslauch in etwas Butter anschwitzen, salzen pfeffern und die fein gewürfelte Chilischote dazu geben.

Schritt 9

1 - 2 El Mehl hinzufügen, etwas zusammen „ausschwitzen“.

Schritt 10

Mit der Fleischbrühe, dem Weißwein und Crème fraiche aufgießen.

Schritt 11

Glattrühren und ca.10 min leise köcheln lassen.

Schritt 12

Alles mit dem „Zauberstab“ pürieren und anschließend durch ein Küchensieb passieren.

Schritt 13

Erneut aufkochen lassen, die kalte Dillbutter schaumig untermixen und nachschmecken.

Schritt 14

(Das mache ich erst kurz vor dem Servieren, um das natürliche Grün des Dills zu erhalten)

Schritt 15

Anrichtevorschlag:

Schritt 16

Die Suppe in die vorgewärmten Teller geben, die Krebsschwänze gut sichtbar verteilen.

Schritt 17

Alles mit einer „Sahnehaube“ und einem Dillsträußchen garnieren.

Schritt 18

Dazu reiche ich warmes Blätterteig - Käsegebäck.

Rezeptart: Tags:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert