Lebkuchenteig aus Weizenmehl und Honig
2013-04-30- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Portionen: 10
- Vorbereitungszeit: 10m
- Kochzeit: 20m
- Fertig in: 30m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(0 / 5)
0 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Ist ein typischer „Lager Teig“, sollte mindestens 3 Tage, besser 3 Monate gelagert werden, bevor er verarbeitet wird
Zutaten
- Für ca. 1 kg Lebkuchenteig:
- 200 g Honig
- 200 g Wei¬zen¬mehl, gesiebt
- ½ TL gemahlener Zimt
- ½ TL gemahlener Ingwer
- 1 Prise Muskat
- ½ TL gemah¬lene Nelken
- 1 Eigelb
- 1 El Kakao
- 1 TL Pottasche aus dem Reformhaus oder Apotheke
- 1 Prise Hirschhornsalz
- Etwas Eiweiß oder Milch
Zubereitungsart
Schritt 1
Den Honig auf nur ca. 80 % C erwärmen, sonst gehen die natürlichen Geschmacksstoffe verloren. Das Mehl unterrühren, dann mit dem Kakao zu einem Teig verkneten.
Schritt 2
Zunächst 2 Stunden in Klarsichtfolie kühl stellen, "ausruhen" lassen.
Schritt 3
Die Gewürzzutaten, Salz, das Eigelb und die Pottasche kräftig unter den Teig kneten.
Schritt 4
Auf einer be¬mehlten Arbeitsfläche ca. 5 - 7 mm dick ausrollen und beliebige Formen ausstechen.
Schritt 5
Mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen; vor dem Backen 10 min. ausruhen lassen.
Schritt 6
Mit Milch oder etwas verklappertem Eiweiß mittels Küchenpinsel einstreichen und bei 180 ° C auf der mittleren Schiene backen.
Schritt 7
Abkühlen lassen, vom Blech nehmen, genießen.
Schritt 8