Haselnuss-Lauch-Cappuccino

2013-02-07
  • Portionen: 5-6
  • Vorbereitungszeit: 15m
  • Kochzeit: 10m
  • Fertig in: 25m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Champignon-Rahmsuppe

  • Wildfond / Wildjus selber machen

  • Schwarzwurzelschaumsüppchen mit knusprigem Kartoffelstroh

  • Vegane Petersilienwurzelsuppe mit Kürbiskernöl

  • Kürbis-Orangen-Suppe mit Ingwer

Harmoniert toll miteinander, moderne, kreative Küche, einfach und schnell gemacht

Zutaten

  • 100 g Haselnüsse
  • 600 g junger Lauch in dünnen Ringen
  • 1 Knoblauchzehe in dünnen Scheiben
  • 2 El Butter
  • 200 ml trockener Weisswein
  • 200 ml Portwein, weiss
  • 400 ml Rindfleisch - oder ersatzweise Gemüsebrühe
  • Salz, Pfeffer, aus der Mühle, ein Strich geriebene Muskatnuss
  • 200 ml Sahne
  • 3 Esslöffel Hasel- oder ersatzweise Walnussöl

Zubereitungsart

Schritt 1

Zunächst die Haselnüsse in einer Stielpfanne ohne Fett anrösten, bis sich die Haut löst.

Schritt 2

In ein Küchentuch geben und mit den Händen reiben,die Häutchen entfernen, danach nicht zu fein hacken.

Schritt 3

Der Ansatz:

Schritt 4

Den Lauch mit dem Knoblauch in der Butter glasig anschwitzen, die Brühe, Weisswein und Portwein aufgießen. Ca. 20 min. leise köcheln und mit dem Stabmixer fein pürieren.

Schritt 5

Durch ein Küchensieb streichen, wieder kurz aufkochen.

Schritt 6

Die gehackten Haselnüsse bis auf 2 Esslöffel dazu geben.

Schritt 7

Die Sahne halbsteif schlagen und die Hälfte zur Suppe geben, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.

Schritt 8

Das Haselnussöl zur restlichen Sahne geben, verrühren.

Schritt 9

Anrichtevorschlag:

Schritt 10

Die Suppe in vorgewärmten tiefen Teller oder Suppentassen portionieren und die Haselnuss Sahne darüber verteilen; mit den restlichen, gehackten Haselnüssen bestreuen.

Rezeptart:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert