Gefülltes Stubenküken, gebratener Spargel und Morchelrahmsoße
2009-04-28- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 35m
- Kochzeit: 30m
- Fertig in: 1:05 h
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4 / 5)
4 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Frühlingszeit, Spargelzeit und dazu ein tolles, gefülltes Stubenküken
Zutaten
- 2 frische Stubenküken à 250-300 g
- 500 g geschälter weißer Spargel,
- 500 g geschälter grüner Spargel
- Für die Füllung:
- 60 g Geflügeleber und die Leber der Stubenküken,
- (geputzt und fein gehackt)
- 125 g weiße Champignons in kleinen Würfeln
- 2 - 3 Schalotten in kleinen Würfeln
- 3 El gehackte Petersilie
- 3 El geriebenes Weißbrot
- Etwas frischen Rosmarin, Thymian und Majoran zum mitbraten
- Etwas Butterschmalz
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- Für die Morchelsoße:
- 50 g eingeweichte Spitzmorcheln
- 2 gehackte Schalotten
- 1 Glas brauner Geflügelfond aus dem Supermarkt
- 2 Cl Sherry
- 1 Becher Crème fraiche
- Etwas Röstgemüse in groben Würfeln
Zubereitungsart
Schritt 1
Vorgehensweise in folgenden Schritten.
Schritt 2
Die Vorbereitung der Stubenküken.
Schritt 3
Zunächst die Stubenküken gut putzen, unter fließendem Wasser waschen, mit Küchenkrepp trocken tupfen. Innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen.
Schritt 4
Die Füllung:
Schritt 5
Die Schalotten in etwas Butterschmalz glasig angehen lassen und die geputzte, gehackte Geflügelleber dazu geben.
Schritt 6
Beides kurz „absteifen“ lassen, dann folgen die gewürfelten Champignons, die gehackte Petersilie und das geriebene Weißbrot; salzen und pfeffern.
Schritt 7
Die Füllung nunmehr in die Stubenküken geben und die Schenkel mit Küchengarn hinter den Flügeln binden, äußerlich würzen.
Schritt 8
Nunmehr kurz in Butterschmalz auf den Keulen anbraten, Farbe nehmen lassen.Das Röstgemüse / Mirepoixe und die Kräuter dazu geben.
Schritt 9
Für ca. 20 min. in den auf 180° C vorgeheizten Backofen schieben, ev. die Brust mit Alufolie abdecken / schützen.
Schritt 10
In den letzten 10 min. wieder entfernt wird um eine appetitliche Bräunung zu bekommen.
Schritt 11
Den Garzusand zwischen den Keulen prüfen. (Da kann man es am Besten erkennen, nicht zu rot sein, etwas ausruhen lassen)
Schritt 12
Die Morchelsoße:
Schritt 13
Die Schalotten in etwas Butter anschwitzen und die eingeweichten, ausgedrückten Morcheln dazu geben. Salzen, pfeffern und mit dem Sherry und dem Geflügelfond aufgießen. Etwas reduzieren lassen und mit Crème fraiche verkochen.
Schritt 14
Das Spargelgemüse:
Schritt 15
Die Spargelstangen nur 8 min .in Salzwasser mit etwas Zucker blanchieren, heraus nehmen, abkühlen lassen.Schräg in 3 - 4 cm lange Stücke schneiden, in brauner Butter 5 - 6 min. bei mittlerer Hitze braten / schmoren.
Schritt 16
Anrichtevorschlag:
Schritt 17
Die Stubenküken mit einem scharfen Sägemesser halbieren und auf dem Spargelgemüse anrichten. Die Morchelsoße drum herum drapieren.
Schritt 18
Was passt besser dazu, wie eine naturell gekochte „junge Pellkartoffel“, in Kräuterbutter geschwenkt?