Asiatisch-vegetarische Reisnudelsuppe, süßsauer
2019-08-14- Gang: Abendessen, Mittagessen, Snack
- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Portionen: 4 - 5
- Vorbereitungszeit: 15m
- Kochzeit: 10m
- Fertig in: 30m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4 / 5)
3 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Nährwertangabe
Informationen pro Portion:
-
Kalorien (kcal)
195 -
KH (g)
15 -
Fett (g)
12 -
Eiweiß (g)
6,5 -
Ballast (g)
9
Die asiatisch-vegetarische Reisnudelsuppe ist gesund, nahrhaft und unglaublich lecker!
Suppen gehören einfach zur asiatischen Küche wie die Zutaten Ingwer und Sojasauce. Und es überrascht nicht, dass diese beiden Zutaten auch Hauptbestandteil dieses Rezeptes sind. Die Suppe ist nicht nur kalorienarm. Die Reisnudeln haben einen sättigenden Effekt und das Marktgemüse liefert die wichtigen Nährstoffe für den Tag. Diese tolle vegetarische Variante der Reisnudelsuppe ist etwas für jeden Tag, aber auch toll in als Vorspeise in einem asiatischen Menü.
Zutaten
- 1,5 l Gemüsebrühe
- 25 g Mu-Err-Pilze in Stücken
- 250 g Champignons, kurz abgebraust, in Scheiben
- 3 junge Frühlingszwiebeln, geputzt, gewaschen in dünnen Ringen
- 1 Möhre, geputzt, gewaschen in Steifen
- 2 Paprikaschoten, rot – grün, entkernt, in Streifen
- 1 kleine, rote Chilischote, entkernt, in Streifen
- 1 gehäufter Tl angerührte Speisestärke
- 2 EL Reisessig
- 1,5 EL Soja Sauce
- 1,5 TL Sambal Oelek
- 1 Tl Zucker
- 4 Stiele Koriander, gezupft
- Etwas frisch frischer Ingwer, fein gewürfelt
- 2 EL Sesamöl
- 500 g Reisnudeln
Zubereitungsart
Schritt 1
Die Nudeln in Salzwasser nach Packungsanweisung, kochen, abgießen, abtropfen lassen.
Schritt 2
Die Gemüsebrühe aufkochen, mit dem Zucker, Sambal Oelek, Reisessig, Sesamöl und Soja Sauce würzen. Die angerührte Speisestärke einlaufen lassen, leise köcheln lassen. Champignons, Mu-Err-Pilze und Ingwer Würfelchen dazu geben, 10 min. köcheln lassen, Nach ca. 5 min. die Paprika Streifen mitgaren, nachschmecken.
Schritt 3
Die Nudeln in Schälchen, Suppentassen oder tiefen Tellern verteilen und mit der Gemüsesuppe aufgießen. Darüber die Korianderblättchen streuen und etwas Sesanöl geben. .
Asiatisch-vegetarische Reisnudelsuppe: Asiatisch-vegetarische Rezepte
Neben dieser leckeren asiatisch-vegetarischen Reisnudelsuppe finden Sie bei GekonntGekocht viele asiatische Rezepte und auch viele davon sind vegetarisch. Entdecken Sie die vegetarische und vegane Rezeptvielfalt oder stöbern Sie durch unsere asiatische Kategorie. Hier findet sich für jeden Geschmack etwas.
Wir haben 5 ausgewählte asiatisch-vegetarische Rezepte, die eine Geschmacksexplosion garantieren – einfach lecker!
- Spannende Cross-Over Küche: Asiatischer Reisnudelsalat mit Spargel und Rauchlachsröschen
- Erfrischend leichte Küche: Vietnamesische Sommerrollen vegetarisch mit Erdnuss-Dip
- Für Salate, zu Sushi oder Thunfischtartar: Ingwer-Vinaigrette
- Asiatische Variante des Sauerkrauts: Vietnamesisches Kimchi– eine wahre Vitamin-Bombe
- Ein leckeres asiatisches, vegetarisch-veganes Gemüse-Curry
Vegetarische Gerichte müssen sich nicht verstecken, denn mit raffinierten Kombinationen und exotischen Zutaten können sie jederzeit ihre Gäste und Familie überraschen und begeistern. Bei Kartoffeln, Reis und Nudeln muss längst nicht Schluss sein.
Hülsenfrüchte wie Linsen und Bohnen enthalten Eiweiß, exotisch anmutende Zutaten wie Kichererbsen und Couscous gibt es mittlerweile sogar bei Discounter. Sich fleischlos oder vegan zu ernähren, muss nicht zwangsläufig auch Verzicht bedeuten. Das beweist auch unsere GekonntGekocht Rezept-Vielfalt.