Ziger

Ist ein Frischkäse aus der Schweiz, der aus Molke hergestellt wird, die bei der Herstellung von Emmentaler und Parmino anfällt und nach dem Käsen übrig bleibt. Sie wird nochmals erhitzt und mit Säure zum Gerinnen gebracht.Der entstandene Käsebruch wird dann in Formen gefüllt, in denen er abtropft. So entsteht ein eher trockener, bröckeliger bis schnittfester Käse, elfenbeinfarbig, geschmacklich fein und mild, leicht säuerlich.

Er enthält rund 75 % Wasser, 11 % Albumin, 8 % Fett und 3,5 % Laktose.  Es gibt Ziger aus Kuhmilch, aber auch von Schaf, Ziege und Büffel. Wird zumeist frisch gegessen werden oder zum Füllen von Tortellini oder zur Verfeinerung von Suppen und Saucen verwendet werden.

In der Theorie sollen Ziger und Ricotta das gleiche sein. Wer jedoch einmal einen echten, frischen „Schweizer Ziger aus einer Käserei“ gegessen hat, kommt zu dem Schluss, dass es sich neben dem Industrieprodukt aus dem Supermarkt, um zwei ziemlich unterschiedliche Produkte handelt.

In der Zentralschweiz bäckt man zur Fasnachtszeit traditionelle Zigerkrapfen (Süße, meist dreieckige oder halbrunde, mit Ziger, Mandeln und Rosinen gefüllte Krapfen, im tiefen Fett ausgebacken werden.

Rezepte zum Begriff 'Ziger'

Leipziger Lerchen

forkforkforkforkfork Bewertung: (5 / 5)

Die leckeren Makronentörtchen Leipziger Lerchen werden aus Mürbeteig zubereitet und bestehen aus einer Füllung aus ...

Weiterlesen
Rhabarber Quark-Rührteig-Kuchen

Rhabarber Quark-Rührteig-Kuchen vom Blech mit Vanille-Schmand

forkforkforkforkfork Bewertung: (5 / 5)

Der Rhabarber Quark-Rührteig Kuchen ist ein leckerer Saisonkuchen aus der alljährlich beliebten Gemüsesorte. Der Zungenbrecher ...

Weiterlesen
Onion Moinkballs

Onion & Cheddar Moinkballs

forkforkforkforkfork Bewertung: (5 / 5)

Onion & Cheddar Moink Balls – Was für ein witziger Name, aber in Amerika ein ...

Weiterlesen
Leckeres Parmesansüppchen, angerichtet mit Olivenöl und Basilikum-Kräutern

Parmesansüppchen mit knusprigem Gemüsestroh

Rezeptart: , Küche:
forkforkforkforkfork Bewertung: (5 / 5)

Das Parmesansüppchen mit Gemüsestroh ist eine pikante Käsesuppe, die wunderbar in ein italienisches Menü passt. ...

Weiterlesen
Grünkohl

Spanischer Grünkohleintopf mit Graupen und Chorizo

forkforkforkforkfork Bewertung: (5 / 5)

Grünkohl, das beliebte Wintergemüse, entfaltet sein volles Aroma erst nach Eintritt des ersten Frosts. Er ...

Weiterlesen
Zwei Gläser Glühwein mit Schneeflockenmuster, umgeben von Kerzen, Keksen und Weihnachtsdekoration.

Weihnachtspunsch

forkforkforkforkfork Bewertung: (5 / 5)

Der Weihnachtspunsch ist ein beliebtes winterliches Heißgetränk. Zusammen mit abgestimmten Gewürzen und Früchten entsteht ein ...

Weiterlesen
Tortellini-Salat mit Parmesan-Pesto

Tortellinisalat mit Parmesan-Pesto

forkforkforkforkfork Bewertung: (4.5 / 5)

Wir haben ein tolles Rezept für einen lecker-frischen Tortellinisalat mit Parmesanpesto. Ob auf Partys, bei ...

Weiterlesen

Erdnuss-Soße nach afrikanischer Art

Rezeptart: Küche:
forkforkforkforkfork Bewertung: (4.4 / 5)

Erdnuss-Soße kennt man vor allem aus der asiatischen Länderküche. Das es allerdings eine weitere Variante ...

Weiterlesen
Kokosmakronen

Kokosmakronen mit Zitrus-Aroma

forkforkforkforkfork Bewertung: (4.2 / 5)

Kokosmakronen sind nicht nur zur Weihnachtszeit ein absoluter Gaumenschmaus, sondern auch an allen anderen Tagen ...

Weiterlesen

Leipziger Gemüsepfanne mit Krebsschwänzen

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (4 / 5)

Leicht und delikat, mit Allem was der Sommer bietet, einfach und schnell

Weiterlesen